2. Lebensdauer de Cookies
Je nach Lebensdauer können wir die Cookies in zwei Gruppen einteilen:
- Sitzungs-Cookies: Diese Art von Cookie erlaubt es Daten zu sammeln und zu speichern, solange der User eine Internetseite besucht.
Solche Cookies werden normalerweise verwendet, wenn die gespeicherte Information nur für den Service dieser einen Sitzung relevant ist. (z.B.: Liste erworbener Produkte).
- Permanente Cookies: Bei diesen Cookies werden die Daten im Terminal gespeichert und können auf eine vom Cookie-Verwalter bestimmte Zeit abgerufen und verwaltet werden. Der Zeitraum kann zwischen wenigen Minuten und mehreren Jahren liegen.
3. Zweckmäßigkeit der Cookies
Je nach Zweck der Cookies, können diese in verschiedene Gruppen eingeteilt werden:
- Technische Cookies: Diese erlauben es dem User die Navigation auf einer Internetseite, Webplattform oder App, und die zur Verfügung stehenden Optionen oder Service zu nutzen, wie zum Beispiel: Website-Traffic und Datenkommunikation überwachen, Sitzungsidentifizierung, Zugriff auf Bereiche mit eingeschränktem Zugriff, Produkte einer Bestellung merken, den Kauf einer Bestellung tätigen, sich für ein Event anmelden, Sicherheitsoptionen nutzen, Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Audios speichern, oder auch um Inhalte in Sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.
- Personalisierungs-Cookies: Durch diese Art von Cookies findet der User, mit bestimmten allgemeinen Standartwerten Zugriff auf den Service, welche durch verschiedene Kriterien des Userterminals festgelegt werden. Zum Beispiel Sprache, Browsertyp, regionale Konfiguration, etc.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es dem Verantwortlichen, das Verhalten des Users zu verfolgen und auszuwerten. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden genutzt um die Aktivität auf Websites, Apps oder Benutzerplattformen zu messen, und um Navigationsprofile der Benutzer dieser Sites, Apps und Plattformen zu erstellen. Durch die Auswertung dieser Daten können Verbesserungen vorgenommen werden.
Obwohl sie nicht davon befreit sind sich eine Einwilligung nach Aufklärung einzuholen, ist es was die Datenverarbeitung der gesammelten Informationen angeht, sehr unwahrscheinlich, dass die Cookies ein Risiko für die Privatsphäre der User darstellen, sofern es sich um „eigene Cookies“ handelt, die gesammelten Daten ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet werden, über die Datenverarbeitung informiert wird und die User sich über die Nutzung für nicht einverstanden erklären können.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen das effizienteste Management von Werbeflächen, die der Editor ggf. in die Website, App oder Userplattform eingefügt hat, von der aus der angefragte Service geleistet wird. Werbe-Cookies basieren auf Kriterien wie dem editierten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der Werbeanzeigen gezeigt werden.
- Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: Diese Art von Cookies ermöglichen ein so effizient wie mögliches Management von Werbeflächen die der Editor ggf. in die Website, App oder Userplattform aufgenommen hat, von der aus der angefragte Service geleistet wird. Verhaltensbasierte Werbe-Cookies erhalten durch kontinuierliche Beobachtung des Navigationsverhaltens der Benutzer Informationen die gespeichert werden. So lässt dich ein Profil erstellen, welches es ermöglicht gezielt Werbung anzuzeigen.
Nachstehend finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Cookies, die auf unserer Internetseite zum Einsatz kommen:
Unumgängliche Cookies sind diese, die für eine korrekte Nutzung der Internetseite notwendig sind, und auch Cookies die dem Zahlunsvorgang oder anderen vom Benutzer angefragten Servicevorgängen dienen.
- meteored, dieses Cookie speichert die anonyme ID um Benachrichtigungen zu versenden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_last, dieses Cookie speichert die 4 zuletzt besuchten Ortschaften. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_gps_ok, cookie speichert ob heute eine Geopositionierung stattgefunden hat. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_gps, cookie speichert den Status der Geopositionierung. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_rain, cookie das die Niederschlagseinheit speichert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_wind, dieses Cookie speichert die Windeinheit. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_temp, cookie das die Temperatureinheit speichert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_altitude, cookie, die die Höheneinheit speichert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_pcookies, cookie das speichert, ob die Cookies-Richtlinien angezeigt wurden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_notify, dieses Cookie speichert den Benachrichtigungsstatus. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- nl_cookie_v1, cookie das die Reaktionen auf die Werbung für den Newsletter registriert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- nl_cookie_cont1, speichert Zugriffe auf Ortschaften für die Werbung des Newsletters. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- appop_cookie_v1, dieses Cookie speichert den Moment des Zugriffes auf Ortschaften für die Werbung der App.
- appop_cookie_cont_v1, dieses Cookie zählt wie oft die Werbung für die App gezeigt wird. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- notify_cookie_v1, cookie das informiert ob auf eine Ortschaft zugegriffen wurde. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_mapst, cookie, der Einstellungen der Karten für Vorhersagen und Radar speichert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_gdpr, cookie, der die Einstellungen zum Datenschutzgrad speichert. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- euconsent, cookie, um die Einstellungen Ihrer rechtlichen Zustimmung zu speichern. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- googleConsent, cookie, um die Einstellungen Ihrer rechtlichen Zustimmung zu speichern. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_euconsent, euconsent-Kopie für Funktionsprüfungen. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
- meteored_google_consent, googleConsent-Kopie für Funktionsprüfungen. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analytische Cookies nützen um das Navigationsverhalten des Users zu verfolgen und im Anschluss auszuwerten. So können die Seiten der Homepage und die Vorgänge optimiert werden. Es werden statistische Daten gespeichert.
- _utma,_utmb,_utmc unter anderem. Diese Cookies dienen dem statistischen Web-Analyse-Tool Google Analytics. Die Anwendung ist weit verbreitet und wird von den meisten professionellen Internetseiten genutzt.
Cookies Dritter, diese werden von verschiedenen Online-Diensten genutzt. Zum Beispiel:
- Soziale Netzwerke, Facebook, Twitter, G+, etc.
- Werbe-Server, doubleclick.net, googleads und weitere Adserver die Werbung auf den Seiten von daswetter.at anzeigen.
- Weitere Cookies anderer externer Plug-Ins, wie zum Beispiel von Videoplattformen (Youtube, Vimeo, etc.).
Cookies Verwalten und anonym oder inkognito surfen
Wie Sie Cookies Verwalten oder Löschen, ist vom jeweiligen Browser abhängig. Am einfachsten geht es, wenn Sie in der Hilfe-Option Ihres Browsers nachlesen, um so präzise Informationen über den Vorgang zu erhalten.
Heutige Browser bieten eine vollkommen anonyme Art zu surfen. Wenn Sie im Inkognito-Modus surfen, werden alle gespeicherten Daten gelöscht, nachdem Sie das Fenster geschlossen haben.
Nachstehend finden Sie eine Liste der meistgebrauchten Browser mit Links auf die Cookie-Einstellungen und den Inkognito-Modus.
- Internet Explorer 8 oder höher; InPrivate
- http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Block-enable-or-allow-cookies
- Safari 2 oder höher; Privates surfen
- http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=de_DE
- Opera 10.5 oder höher; Privates surfen
- http://help.opera.com/Windows/12.00/de/cookies.html
- FireFox 3.5 und höher; Privates Surfen
- https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Google Chrome 10 und höher; Inkognito
- https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Sollten Sie Die Cookies auf daswetter.com blockieren, können wir leider keine Garantie für eine volle und korrekte Funktionsfähigkeit geben und auch keinen Support leisten, wenn Sie unseren Service nutzen.