
Eine Studie gibt einen neuen Einblick in die Strategien, die Pflanzen entwickelt haben, um an schwierigen Orten zu überleben. Erfahren Sie hier mehr!
Eine Studie gibt einen neuen Einblick in die Strategien, die Pflanzen entwickelt haben, um an schwierigen Orten zu überleben. Erfahren Sie hier mehr!
Am 3. Januar 2019 landete die chinesische Landefähre Chang'e-4 auf der Rückseite des Mondes und schickte den Rover Yutu hoch. Erfahren Sie hier mehr!
Der kryovulkanische Komet 12P/Pons-Brooks, der nächstes Jahr seinen erdnächsten Punkt erreichen wird, zeigte nach seinem zweiten großen Ausbruch innerhalb von vier Monaten erneut seine charakteristischen "Hörner".
Obwohl sich die Erde erwärmt, deutet eine neue Studie darauf hin, dass die Atmosphäre in einigen Regionen lange Perioden mit extremer Kälte oder Regen im Winter verursachen könnte. Erfahren Sie hier mehr!
Wissenschaftler des H.E.S.S.-Observatoriums in Namibia haben die energiereichsten Gammastrahlen entdeckt, die jemals von einem toten Stern, einem so genannten "Pulsar", ausgesandt wurden. Mehr darüber erfahren Sie hier!
Künstliche Intelligenz ist ein weit gefasster Begriff und hat viele Anwendungen. Astronomen haben KI zur Untersuchung von Himmelskörpern eingesetzt, um ihre Arbeit schneller und einfacher zu machen.
Schwere Unwetter in Südeuropa. Es kam in Portugal zu schweren Unwettern mit Überschwemmungen. Wir haben Euch hier einige Bilder zusammengestellt.
Der Planet 8 Ursae Minoris b umkreist in etwa 530 Lichtjahren Entfernung einen sterbenden Stern, der diesen Planeten eigentlich schon hätte verschlucken müssen, was aber nicht geschehen ist.