
Entdecke, wie du dein Badezimmer mit den richtigen Pflanzen in einen grünen Rückzugsort verwandelst – dekorativ und gesund.
Entdecke, wie du dein Badezimmer mit den richtigen Pflanzen in einen grünen Rückzugsort verwandelst – dekorativ und gesund.
Ein faszinierendes geologisches Phänomen hat das Mittelmeer vor 5,5 Millionen Jahren fast vollständig ausgetrocknet. Forscher haben jetzt die extremen Vorgänge während der Messinischen Salinitätskrise entschlüsselt.
Forscher schlagen Alarm: Neue Messmethoden zeigen, dass wir möglicherweise schon 1,5 °C globale Erwärmung erreicht haben.
Der Klimawandel hinterlässt im hohen Norden immer deutlichere Spuren, und nun leiden auch die majestätischen Eisbären unter schmerzhaften Folgen des schwindenden Eises.
Spanische Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der künstliche Intelligenz bestehende Medikamente für neue Krankheiten schneller nutzbar machen kann – und dabei noch erklärt, warum!
Proteinshakes und Nahrungsergänzungsmittel werden oft als einfacher Weg beworben, um die Eiweißzufuhr zu erhöhen. Doch gerade bei Jugendlichen sind Experten skeptisch, ob das wirklich notwendig ist.
Eine neue Studie stellt uns vor eine faszinierende Frage: Können Pflanzen ein Bewusstsein haben? Durch den Einsatz von Anästhetika an Pflanzen tauchen überraschende Ergebnisse auf, die diese alte Debatte neu entfachen.
In den Regenwäldern Madagaskars haben Forscher sieben neue Froscharten gefunden, die Laute von sich geben, die an Star Trek erinnern. Und ja, sie haben die Frösche nach den legendärsten Captains der Serie benannt.
Ein neuer Röntgenlaser am SLAC National Accelerator Laboratory in den USA ist 10.000 Mal heller als sein Vorgänger und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Forschung. Von Quantenmaterialien bis zur Medizin – dieser Laser bringt die Wissenschaft auf ein neues Level.
Ein Asteroid in Form einer Erdnuss nähert sich der Erde. Wissenschaftler haben ihn entdeckt und sind alarmiert. Was bedeutet das für unseren Planeten? Hier alle Fakten über den Asteroiden 2024 JV33.
Ein Mann in Portugal machte eine unglaubliche Entdeckung: In seinem Garten stieß er auf das größte Dinosaurierfossil Europas. Wie sich herausstellte, gehören die Knochen zu einem gigantischen Dinosaurier, der vor Millionen von Jahren die Erde bevölkerte.
Könnte ein Vulkanausbruch Deutschland und Europa in einen Jahrhundertwinter stürzen? Wir blicken in die Geschichte und auf aktuelle Szenarien.
Bananen, unser treuer Begleiter beim Frühstück und der schnelle Energiespender zwischendurch, stehen vor einer gewaltigen Bedrohung. Eine aggressive Pilzkrankheit könnte die weltweite Bananenproduktion lahmlegen und unser geliebtes Obst aus den Supermarktregalen verschwinden lassen. Können wir die Banane retten?
Die Wissenschaft steht Kopf! Mexikanische Forscher haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Fledermäuse, die im Dunkeln leuchten. Was wie aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist tatsächlich Realität. Diese bahnbrechende Entdeckung könnte die Forschung für immer verändern – und vielleicht sogar mehr über das sagenumwobene Phänomen Batman verraten!
Hast du dich jemals gefragt, warum deine Topfpflanzen nicht so prächtig gedeihen, wie du es dir wünschst? Oft liegt es an der richtigen Pflege und insbesondere an der Ernährung. Mit den folgenden Tipps wirst du deine Pflanzen wie ein Profi füttern und sie in voller Pracht erstrahlen lassen.
Eine bahnbrechende Studie in den USA hat ergeben, dass SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, nun auch in der Wildnis weit verbreitet ist. Diese Entdeckung wirft neue Fragen zur Ausbreitung und Evolution des Virus auf.
Die Lauraceae, eine bedeutende Pflanzenfamilie, ist in tropischen und subtropischen Regionen weit verbreitet. Ein kürzlich entdecktes Mitglied dieser Familie, Beilschmiedia mengwangensis, wurde in der Provinz Yunnan gefunden und stellt eine neue wissenschaftliche Sensation dar.
Am 5. Juli 2024 steht ein packendes Fußballspiel zwischen Deutschland und Spanien an. Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Rahmen der Europameisterschaft auf die starke Mannschaft Spaniens. Wo findet das Spiel statt? Wie wird das Wetter in Deutschland sein? Und wie sieht die historische Bilanz der Begegnungen zwischen diesen beiden Fußballnationen aus?
In nur 42 Stunden rasten zwei riesige Asteroiden an unserem Planeten vorbei. Hier erfährst du alles über dieses spektakuläre Ereignis!
Nächste Woche erwartet Deutschland eine bemerkenswerte Hitzewelle. Die Temperaturen steigen in vielen Regionen des Landes deutlich an. Besonders in den südlichen und östlichen Bundesländern werden heiße Tage mit Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius erwartet. Städte wie München, Ingolstadt und Nürnberg könnten Höchstwerte erleben, die weit über dem Durchschnitt liegen.