
Da sich die Klimaerwärmung auf die Verfügbarkeit von Schnee auswirkt, greifen einige Skigebiete auf eine uralte Methode zurück: die Lagerung von Schnee, um den Mangel im nächsten Winter auszugleichen.
Da sich die Klimaerwärmung auf die Verfügbarkeit von Schnee auswirkt, greifen einige Skigebiete auf eine uralte Methode zurück: die Lagerung von Schnee, um den Mangel im nächsten Winter auszugleichen.
Wenn es um Signale von Außerirdischen geht, ist das Wow!-Signal oft einer der am meisten diskutierten Fälle. Aber was war das für ein Signal?
Nächste Woche erwartet Deutschland eine bemerkenswerte Hitzewelle. Die Temperaturen steigen in vielen Regionen des Landes deutlich an. Besonders in den südlichen und östlichen Bundesländern werden heiße Tage mit Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius erwartet. Städte wie München, Ingolstadt und Nürnberg könnten Höchstwerte erleben, die weit über dem Durchschnitt liegen.
Schockierende Bilder. Lavaströme blockieren die Straße, die zur Küstenstadt Grindavik und zum beliebten geothermischen Bad Laguna Azul führt, nachdem der isländische Vulkan erneut stark ausgebrochen ist.
Vor kurzem wurde in China der weltweit größte Photovoltaik-Park eingeweiht, was die globale Führungsrolle des Landes im Bereich der Solarenergie bestätigt.
Saharastaub, der aus der Sahara-Wüste in den Atlantik transportiert wird, hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima, die menschliche Gesundheit und sogar auf Hurrikane. Wir sagen Ihnen, wie und warum Sie in diesem Sommer besonders aufmerksam sein müssen.
Zahlreiche Superzellen haben am vergangenen Wochenende in Österreich sehr großen Hagel produziert und für enorme Schäden gesorgt. Auf einem Flug von Palma nach Wien geriet auch ein Flugzeug in den Großhagel und wurde schwer beschädigt. Steigt durch den Klimawandel die Gefahr durch immer größere Hagelkörner?
Die Meeresoberflächentemperaturen im Golf von Mexiko steigen in diesem Jahr schon früh in der Saison über den Durchschnitt. Meteorologen befürchten, dass dies zu einer extremen Hurrikansaison führen wird.
Aquatische Lebensmittel stellen in vielen Gegenden der Welt eine zentrale Säule der Ernährungsversorgung dar. Gleichzeitig sichern sie Beschäftigung und sorgen für Wirtschaftswachstum und soziale Entwicklung. Damit können aquatische Lebensmittel einen wertvollen Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherheit der Zukunft leisten.
Vier Fische wurden in den Weltraum gebracht und befinden sich seit über einem Monat auf einer Raumstation. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie sie auf die Schwerkraft reagiert haben und wie es ihnen heute geht.
Der Gasriese Jupiter ist der größte und älteste Planet des Sonnensystems. Seine komplexe Struktur, seine äußerst turbulente Atmosphäre und seine schnelle Rotation versetzen die Astronomen immer wieder in Erstaunen.
Die städtische Wärmeinsel ist ein Phänomen thermischen Ursprungs, das in Siedlungen einer bestimmten Größe auftritt und sich aufgrund des Klimawandels verschlimmert, was Auswirkungen auf die Gesundheit hat.