Indem sie nahe gelegene Galaxien wie unsere eigene Milchstraße oder die Andromeda-Galaxie genauer untersuchen, können die Astronomen einzelne Sterne zählen und diese Informationen für Schätzungen nutzen. Die Zahlen sind schwindelerregend.
Indem sie nahe gelegene Galaxien wie unsere eigene Milchstraße oder die Andromeda-Galaxie genauer untersuchen, können die Astronomen einzelne Sterne zählen und diese Informationen für Schätzungen nutzen. Die Zahlen sind schwindelerregend.
Aus einem auf der COP28 veröffentlichten WMO-Bericht geht hervor, dass sich der Klimawandel im letzten Jahrzehnt beschleunigt hat. Zusätzlich zu den normalen Klimaschwankungen sind bei einigen Parametern Veränderungen zu beobachten, die möglicherweise unumkehrbar sind.
In wenigen Stunden wird der geheimnisvolle Asteroid Vesta, der zweitgrößte Asteroid im Sonnensystem, in Opposition zur Erde stehen und ein beeindruckendes astronomisches Ereignis verursachen.
In mehreren Observatorien in der Region sind innerhalb von 24 Stunden mehr als 600 mm gefallen, was zu erheblichen Überschwemmungen von Flüssen geführt hat. Der Straßen- und Schienenverkehr wurde beeinträchtigt.
Ein beeindruckender Vulkanausbruch erschüttert Island! Atemberaubende Bilder offenbaren das Ausmaß des Phänomens und geben Anlass zu großer Sorge über die bevorstehenden Folgen und möglichen Auswirkungen auf Europa.
An diesem abgelegenen Ort in Europa kann man Trovants beobachten, seltsame und geheimnisvolle Felsen, die wachsen, sich bewegen und sogar zu atmen scheinen und die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Touristen auf sich ziehen.
In Sambia wurden bereits vier Todesfälle bestätigt und es gibt 1.116 Verdachtsfälle. Es besteht ein hohes Risiko, dass sich die Krankheit schnell ausbreitet und die Grenzen der Nachbarländer überschreitet, wenn kein Notfallplan aufgestellt wird.
Eine von Harvard-Experten veröffentlichte Studie zeigt, dass eine moderate Sauerstoffeinschränkung Säugetieren zu einem längeren Leben verhelfen und den Beginn der Neurodegeneration verzögern kann.
Die Kälte kehrt in diesem Winter zurück, und mit ihr manchmal auch der Schnee, sodass man häufig Lastwagen sehen wird, die Salz auf die Straßen streuen. Dies scheint das beste "Gegenmittel" zu sein, um den Schnee und das Eis zu schmelzen.
Das Sturmtief "Bettina" sorgt derzeit in Russland und der Ukraine für schwierige Wetterverhältnisse. Während es in der Ukraine zu blizzardähnlichen Verhältnissen kommt, erzeugen die starke Winde auf der Ostseite des Tiefdruckgebiets eine Sturmflut an den russischen Küstengebieten des Schwarzen Meers.
Im Nordwesten Boliviens wüten schwere Waldbrände. Bereits 50.000 ha Waldfläche sind bereits verbrannt, die Region ist allerdings nur sehr dünn vom Menschen besiedelt. Wir beleuchten die Ursache der Waldbrände und gehen der Frage nach, ob Waldbrände in Zeiten des Klimawandels immer häufiger werden oder nicht.
Eine sogenannte Nordweststaulage brachte am letzten Freitag enorme Neuschneemengen in Teilen der Alpen. Dabei sind innerhalb von 24 Stunden bis zu einem Meter Schnee gefallen.