Das Dish Network wurde wegen Abfalls im Weltraum mit einer Geldstrafe belegt. Satelliten, die in der Umlaufbahn zurückgelassen werden, können dem Besitzer eine Geldstrafe von 150.000 Dollar von der Federal Communication Commission einbringen.
Das Dish Network wurde wegen Abfalls im Weltraum mit einer Geldstrafe belegt. Satelliten, die in der Umlaufbahn zurückgelassen werden, können dem Besitzer eine Geldstrafe von 150.000 Dollar von der Federal Communication Commission einbringen.
Der Sturm Philippe, der entlang des nördlichen Antillenbogens zog, sorgte in den letzten Stunden für sintflutartige Regenfälle. Vor allem aus dem Süden von Guadeloupe wurden Sachschäden gemeldet.
Der Welttag der Architektur wird seit 1996 immer am ersten Montag im Oktober begangen. In diesem Jahr beschloss die Internationale Union der Architekten, die Fähigkeit der Architektur zur Schaffung widerstandsfähiger Gemeinschaften hervorzuheben.
Mars oder Venus werden oft als die der Erde am nächsten liegenden Planeten angesehen, aber die wahre Antwort wird Sie überraschen.
Mehr als 11.000 Menschen wurden getötet und Tausende werden noch immer vermisst, nachdem die katastrophalen Überschwemmungen weite Teile der libyschen Hafenstadt Derna überflutet hatten.
"Montrealer Protokoll: Wiederherstellung der Ozonschicht und Eindämmung des Klimawandels" lautet der Slogan für 2023. Die gemeinsame Anstrengung zur Wiederherstellung der Ozonschicht zeigt sehr gute Ergebnisse und trägt auch dazu bei, den Klimawandel rechtzeitig zu bremsen.
Anfang der 1970er Jahre löste ein Bericht, der mögliche Zukunftsszenarien der Menschheit bewertete, eine heftige Kontroverse aus. 50 Jahre später muss man feststellen, dass der Bericht mit großer Genauigkeit erstellt worden ist.
Der Hurrikan Lee hat schnell die Kategorie 5 erreicht und ist der erste seiner Art in dieser Saison im Atlantik. Es wird erwartet, dass er sich nördlich von Puerto Rico bewegt. Ein geschwächter Landfall an der Nordostküste der Vereinigten Staaten oder in Kanada ist nicht ausgeschlossen.
Die Folgen des Taifuns Haikui brachten Rekordniederschläge. Seit 1884 hatte die chinesische Stadt noch nie so starke Regenfälle verzeichnet. Die Sturzfluten schwemmten alles weg, was sich ihnen in den Weg stellte.
Im indischen Bundesstaat Odisha kam es zu einem heftigen Gewitter mit enormer elektrischer Aktivität. Die große Zahl von Blitzeinschlägen forderte mindestens ein Dutzend Tote und 14 Schwerverletzte. Sehen Sie sich die Videos dieses schrecklichen Unwetters an.
Weltweit hat die Oberflächentemperatur der Weltmeere Rekordwerte erreicht. Der Ozean ist ein gewaltiger Wärmepuffer, der einen Großteil der zusätzlichen Wärme durch den menschengemachten Klimawandel schluckt. Die Folgen für das Ökosystem sind fatal.
Noch nie war die Luft, die der moderne Mensch einatmet, so warm wie heute. Nicht nur die Umgebungstemperaturen brechen Rekorde, sondern auch die des Ozeans, denn die Antarktis erlebt ihren schlimmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen.