
Seit mehr als 20 Jahren ist die Neubildung von Grundwasser in Deutschland rückläufig. Viele bestehenden Grundwasservorkommen befinden sich in einem chemisch bedenklichen Zustand. Bio-Wasserbauern haben nun gute Neuigkeiten.
Seit mehr als 20 Jahren ist die Neubildung von Grundwasser in Deutschland rückläufig. Viele bestehenden Grundwasservorkommen befinden sich in einem chemisch bedenklichen Zustand. Bio-Wasserbauern haben nun gute Neuigkeiten.
Limnologen erforschen die Binnengewässer unserer Erde. Eher zufällig stieß ein Schweizer Forschungsteam auf den bisher unerforschten Fluß Ruki im Kongobecken. Seine schwarze Farbe liefert Aufschlüsse zur CO2-Speicherung.
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung, der Entwaldung und der intensivierten Landnutzung können eine kritische Destabilisierung des südamerikanischen Monsuns verursachen. Das ist das Ergebnis einer jetzt im Fachjournal Science Advances veröffentlichten Studie.