
Zimmerpflanzen und Schnittblumen sorgen für ein gemütliches Ambiente in der Küche. Doch ein häufiger Fehler kann ihre Haltbarkeit drastisch verkürzen. Experten warnen vor einem unscheinbaren, aber schädlichen Einfluss, der vielen nicht bewusst ist.
Zimmerpflanzen und Schnittblumen sorgen für ein gemütliches Ambiente in der Küche. Doch ein häufiger Fehler kann ihre Haltbarkeit drastisch verkürzen. Experten warnen vor einem unscheinbaren, aber schädlichen Einfluss, der vielen nicht bewusst ist.
Das in vielen Teilen des Landes am meisten erwartete Fest des Jahres hat letzte Woche offiziell begonnen und füllt die Straßen mit Musik, Glitzer und Freude. Doch es besteht ein Risiko für die Umwelt.
Umwelt-DNA (eDNA) verändert den Meeresschutz, indem sie die Identifizierung von Arten durch genetische Spuren im Wasser ermöglicht. Die Technologie ermöglicht eine schnelle, weniger invasive und effektive Überwachung zum Schutz der biologischen Vielfalt im Meer.
Eine Gruppe von Forschern stützte ihre Vorhersage auf eine neue Interpretation der Tatsache, dass winzige Veränderungen in der Erdumlaufbahn um die Sonne über Zeiträume von Tausenden von Jahren zu massiven Verschiebungen im Klima des Planeten führen, und dass wir jetzt auf eine weitere Eiszeit zusteuern.
Ihre großartigen Werke sind der Beweis dafür, dass auch die andere Hälfte der Menschheit an der Bekämpfung des Klimawandels und der zunehmenden Umweltzerstörung beteiligt werden muss. Nachhaltigkeit auf der Erde braucht eine weibliche Perspektive.
Forscher haben gezeigt, dass Schadstoffe aus Tabakrauch und -abfällen das Wachstum und die Verbreitung resistenter Bakterien in der Umwelt fördern können.
Viele Hobbygärtner greifen zu Setzlingen, um Zeit zu sparen. Doch für einige Pflanzen ist das ein großer Fehler! Diese fünf Gemüse-, Blumen- und Kräutersorten solltest du direkt aussäen.
Das Aussterben symbolträchtiger Arten beschleunigt sich und könnte bis 2050 ein kritisches Niveau erreichen. Klimawandel, Abholzung und Wilderei bedrohen Tiere wie das Sumatra-Nashorn und den Vaquita. Wie können wir diese Umwelttragödie verhindern?
Der März ist ein Monat des Übergangs im Garten: Die Kälte lässt nach und die Tage werden länger, also ist es Zeit zu planen, zu säen und sich um jedes Detail zu kümmern.
Forscher in der Schweiz wollen herausfinden, ob es in ihrem Land Gebiete gibt, in denen das starke Treibhausgas CO₂ dauerhaft unterirdisch gespeichert werden kann, und seine Umweltauswirkungen analysieren.
Saatgutexperten aus mehreren Ländern sind in Norwegen zusammengekommen, um Pflanzen vor Bedrohungen wie Krieg und extremen Wetterbedingungen zu schützen.
NASA-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Palos Verdes-Halbinsel in Südkalifornien mit erschreckender Geschwindigkeit auf den Ozean zubewegt. Die extremen Regenfälle der letzten Jahre sollen einen Prozess beschleunigt haben, der schon seit Jahrzehnten im Gange ist.