Das Aussterben symbolträchtiger Arten beschleunigt sich und könnte bis 2050 ein kritisches Niveau erreichen. Klimawandel, Abholzung und Wilderei bedrohen Tiere wie das Sumatra-Nashorn und den Vaquita. Wie können wir diese Umwelttragödie verhindern?
Das Aussterben symbolträchtiger Arten beschleunigt sich und könnte bis 2050 ein kritisches Niveau erreichen. Klimawandel, Abholzung und Wilderei bedrohen Tiere wie das Sumatra-Nashorn und den Vaquita. Wie können wir diese Umwelttragödie verhindern?
Der März ist ein Monat des Übergangs im Garten: Die Kälte lässt nach und die Tage werden länger, also ist es Zeit zu planen, zu säen und sich um jedes Detail zu kümmern.
Forscher in der Schweiz wollen herausfinden, ob es in ihrem Land Gebiete gibt, in denen das starke Treibhausgas CO₂ dauerhaft unterirdisch gespeichert werden kann, und seine Umweltauswirkungen analysieren.
Saatgutexperten aus mehreren Ländern sind in Norwegen zusammengekommen, um Pflanzen vor Bedrohungen wie Krieg und extremen Wetterbedingungen zu schützen.
NASA-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Palos Verdes-Halbinsel in Südkalifornien mit erschreckender Geschwindigkeit auf den Ozean zubewegt. Die extremen Regenfälle der letzten Jahre sollen einen Prozess beschleunigt haben, der schon seit Jahrzehnten im Gange ist.
Ein einfacher Spaziergang kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken und kann auch Ihr bester Verbündeter beim Abnehmen sein. Finden Sie heraus, wie Sie dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen können.
Astronomen haben zum ersten Mal starke Winde entdeckt, die chemische Elemente wie Eisen und Titan transportieren und komplizierte Muster in der Atmosphäre eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems erzeugen.
Netze, die zum Auffangen von Nebel aufgespannt werden, könnten einer neuen Studie zufolge in den trockensten Regionen der Welt bis zu zehn Liter Wasser pro Quadratmeter und Tag für Trinkwasser, Bewässerung und Landwirtschaft liefern.
Die Erde, die wegen der Farbe ihrer Ozeane den Spitznamen "blauer Planet" trägt, hatte nicht immer diesen Farbton, wie eine japanische wissenschaftliche Studie zeigt, die sich mit Cyanobakterien beschäftigt.
Der Rückschnitt im Spätwinter ist eine wichtige Aufgabe für einen gesunden Garten. Erfahren Sie, welche Pflanzen Sie vor Ende Februar beschneiden sollten, um das Wachstum und eine spektakuläre Frühjahrsblüte zu fördern.
Die Wahl des idealen Obstbaums für Ihren Garten ist von großer Bedeutung. Wir sagen Ihnen, welcher Baum gut Schatten spendet, den Boden nicht beschädigt und pflegeleicht ist, ideal für jede Grünfläche.
Sie sagen, dass sie sich Sorgen um das Klima machen, fliegen aber häufiger als andere Generationen. Ein Paradoxon der Generation Z, das von mehreren Studien hervorgehoben wurde.