
An den Stränden Japans herrscht höchste Alarmbereitschaft wegen ungewöhnlicher Delfinangriffe. Es wird vermutet, dass es sich um ein einzelnes Individuum handelt, das möglicherweise den Kontakt zu Menschen sucht.
An den Stränden Japans herrscht höchste Alarmbereitschaft wegen ungewöhnlicher Delfinangriffe. Es wird vermutet, dass es sich um ein einzelnes Individuum handelt, das möglicherweise den Kontakt zu Menschen sucht.
Die NASA hat bestätigt, dass die Astronauten, die wegen des Ausfalls des Boeing Starliner-Raumschiffs auf der Internationalen Raumstation gestrandet sind, im Februar mit einem Raumschiff von Elon Musk zurückkehren werden.
In relativ naher Zukunft werden sich die Magnetpole der Sonne verändern, ein natürliches Phänomen, das jedoch auch Auswirkungen auf die Erde haben wird.
Laut einer Studie, die in den *Proceedings of the National Academy of Sciences* veröffentlicht wurde, trägt der Klimawandel dazu bei, dass sich die Länge eines Tages verändert. Diese ist auf die Verschiebung von Erd-Massen zurückzuführen, insbesondere durch das Schmelzen von Gletschern. Diese Massenverlagerung verlangsamt die Erdrotation, wodurch die Tage länger werden. Dies könnte bald bedeutender werden als andere Faktoren, die bisher die Erdrotation beeinflusst haben.
Könnte ein Vulkanausbruch Deutschland und Europa in einen Jahrhundertwinter stürzen? Wir blicken in die Geschichte und auf aktuelle Szenarien.
Die durch sintflutartige Regenfälle verursachten Überschwemmungen im Jemen haben nach Angaben lokaler Medien Dutzende von Menschen getötet. Die öffentliche Infrastruktur, darunter Schulen, Straßen und Gesundheitszentren, wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Forscher haben eine Hagelbibliothek entwickelt, um die Genauigkeit von Sturmsimulationen zu verbessern. Dieses Instrument könnte die Wettervorhersage revolutionieren und zahlreiche Vorteile für Branchen von der Versicherung bis zur Landwirtschaft mit sich bringen.
Forscher haben eine unerwartete Zunahme der Häufigkeit von zwei Varianten von Wassermolekülen in der Mesosphäre der Venus entdeckt. Dieses Phänomen stellt unser Verständnis der Geschichte des Wassers auf der Venus und die Möglichkeit infrage, dass die Venus in der Vergangenheit bewohnbar war.
In Mexiko leben mehr als 2 Millionen Menschen mit rheumatoider Arthritis. Damit gehört das Land zu den Nationen mit der höchsten Inzidenz der Krankheit. Die Mehrheit der Patienten sind Frauen.
Bananen, unser treuer Begleiter beim Frühstück und der schnelle Energiespender zwischendurch, stehen vor einer gewaltigen Bedrohung. Eine aggressive Pilzkrankheit könnte die weltweite Bananenproduktion lahmlegen und unser geliebtes Obst aus den Supermarktregalen verschwinden lassen. Können wir die Banane retten?
Sind Trockenfrüchte oder Samen? Auf diese sehr häufig gestellte Frage gibt es eine interessante Antwort, die uns helfen kann, die Beschaffenheit einiger der häufigsten Lebensmittel in unserer täglichen Ernährung besser zu verstehen.
Physiker schlägt vor, dass es ein Antimaterie-Universum gibt, das in der Zeit zurückgeht und ein Problem der Astronomie löst.