
Ein Überlaufen des größten Gletschers Europas könnte schließlich zum Ausbruch des Vulkans Grímsvötn führen, was nicht nur für das Land, sondern für ganz Europa schwerwiegende Folgen hätte.
Ein Überlaufen des größten Gletschers Europas könnte schließlich zum Ausbruch des Vulkans Grímsvötn führen, was nicht nur für das Land, sondern für ganz Europa schwerwiegende Folgen hätte.
Das Vereinigte Königreich fügt den Wäldern der Welt durch seinen hohen Verbrauch von Produkten, die die Abholzung verursachen, enormen Schaden zu.
Rosa Schnee kommt häufiger vor als bisher angenommen. Eine Studie legt nahe, dass dieses Phänomen auf allen Gletschern Nordamerikas zu finden ist.
Nach einem Ausbruch am frühen Sonntag durchbrach Lava die Verteidigungsmauern der Stadt Grindavik. Berichten zufolge hat die Lava nun die Stadt erreicht.
Polarlichter entstehen durch geladene Teilchen, die von einem Stern emittiert werden, aber in diesem Fall gibt es keine Quelle in der Nähe des isolierten Braunen Zwerges, was die Wissenschaftler verblüfft.
Heute wird die X-59, ein NASA-Flugzeug, das die Geschichte des kommerziellen Überschallverkehrs neu schreiben soll, der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier erfahren Sie, wo Sie die Live-Übertragung sehen können.
Das exponentielle Wachstum der Weltbevölkerung in Verbindung mit dem erheblichen Mangel an fruchtbaren Böden führt zu Unsicherheiten in der Landwirtschaft, und es entstehen neue Anbaumethoden, die keine landwirtschaftlichen Flächen benötigen.
Unser Planet beherbergt viele atemberaubende Naturlandschaften, von denen einige so groß sind, dass sie vom Weltraum aus deutlich zu erkennen sind. Entdecken Sie hier einige dieser Orte aus der Vogelperspektive.
Entdecken Sie eine erstaunliche geografische Kuriosität Spaniens: die kleinste internationale Grenze der Welt. Diese winzige Enklave hat im Laufe der Jahrhunderte große Veränderungen erlebt.
Dieser erstaunliche weiße Krater mit einem Durchmesser von 82 km wurde vor zwei Jahrzehnten auf dem Roten Planeten entdeckt. Und auch wenn es so aussieht, handelt es sich nicht um Schnee, sondern um eine 1,8 Kilometer dicke Eisschicht, die nie schmilzt.
Niedrige Temperaturen sind typisch für den Winter, aber in den letzten Tagen wurden in diesem Gebiet auf dem europäischen Kontinent mehrere Rekorde gebrochen.
Historischen Aufzeichnungen zufolge ist der November 2023 der wärmste November der letzten 174 Jahre, für die es eine globale Klimaaufzeichnung gibt.