Forschungen der James Madison University zeigen, dass die Umweltverschmutzung die Heftigkeit von Gewittern verstärkt und die Blitzaktivität in städtischen Gebieten wie Washington, D.C., und Kansas City erhöht.
Forschungen der James Madison University zeigen, dass die Umweltverschmutzung die Heftigkeit von Gewittern verstärkt und die Blitzaktivität in städtischen Gebieten wie Washington, D.C., und Kansas City erhöht.
Wenn die Temperaturen steigen, könnte ein wenig bekanntes Phänomen, der so genannte "Sommer-Astfall", für Menschen, die unter Bäumen Zuflucht suchen, ein verstecktes Risiko darstellen, da scheinbar gesunde Äste ohne Vorwarnung herunterfallen können.
Die Wissenschaft steht Kopf! Mexikanische Forscher haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht: Fledermäuse, die im Dunkeln leuchten. Was wie aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist tatsächlich Realität. Diese bahnbrechende Entdeckung könnte die Forschung für immer verändern – und vielleicht sogar mehr über das sagenumwobene Phänomen Batman verraten!
Babys und Kleinkinder leiden besonders unter Hitze. Schnell kann es zu Sonnenstich, Fieber, Hitzepickeln oder Hitzeerschöpfung kommen. Darum hier die wichtigsten Maßnahmen auf einen Blick, damit der Nachwuchs auch im Sommer gesund und munter bleibt.
Im sich ständig erweiternden Universum der Lebensmittel- und Getränkeinnovationen ist ein neuer Anwärter aufgetaucht: Weltraumbier. Die Idee, Bier im Weltraum zu brauen, ist nicht nur eine Neuheit, sondern beruht auf wissenschaftlichen Experimenten und könnte zu Getränken führen, die ihre erdgebundenen Gegenstücke an Geschmack und Qualität übertreffen.
Astronomen zufolge wird bald ein seltenes Phänomen an unserem Nachthimmel zu sehen sein: das vorübergehende Erscheinen eines neuen Sterns oder einer Nova.
Mithilfe großer Datensätze und eines leistungsstarken Kamerateleskops haben Forscher kürzlich eine seit langem bestehende Debatte darüber gelöst, ob Galaxien, die sich umeinander gruppieren, kleiner oder größer sind. Hier finden Sie die Antwort!
Wir haben uns auf eine Reise durch die majestätischen Gebirgsketten begeben, die die Kontinente formen, um herauszufinden, welche sich über die meisten Länder erstrecken. Siehe hier.
Trotz seines schlechten Rufs ist Schleim lebenswichtig für den Schutz unseres Körpers, und das wissen wir dank Alexander Fleming. Erfahren Sie hier mehr.
Wissenschaftler verfügen über das Wissen, den Einfluss und die Glaubwürdigkeit, die erforderlich sind, um Klimaschutzmaßnahmen wirksam zu lenken. Eine kürzlich in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichte Studie zeigt, dass sie intellektuelle und praktische Hindernisse überwinden müssen, um ihre Wirkung zu maximieren.
Ein neues Bild einer nahen Spiralgalaxie, das von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) veröffentlicht wurde, zeigt helle Bilder mit dem James Webb Weltraumteleskop.
Eine neue Studie legt nahe, dass Dinosaurier 70 Prozent schwerer gewesen sein könnten, als fossile Funde vermuten lassen. Anhand eines Computermodells wurde die mögliche Länge und das Gewicht des T-Rex geschätzt.