Forscher entwickeln ein faszinierendes neues Navigationssystem, das Flugzeuge sicher durch GPS-Ausfälle manövriert, indem es clever auf alternative Signale von Mobilfunkmasten und Satelliten zurückgreift.
Forscher entwickeln ein faszinierendes neues Navigationssystem, das Flugzeuge sicher durch GPS-Ausfälle manövriert, indem es clever auf alternative Signale von Mobilfunkmasten und Satelliten zurückgreift.
In Pakistan zwingen Naturkatastrophen, insbesondere wiederkehrende Überschwemmungen, Familien dazu, ihre Töchter im Teenageralter zu verheiraten. Bei der Entschlüsselung dieses Phänomens wird eine Tragödie deutlich, die durch die Auswirkungen des Klimawandels noch verschlimmert wird.
Entdecke das Geheimnis, das in deiner Tasse Kaffee schlummert! Neueste Studien enthüllen, dass dieser aromatische Wachmacher nicht nur deinen Morgen erhellt, sondern auch wahre Wunder für deinen Körper wirken kann. Mit jedem Schluck könnte er das Körperfett schmelzen und das Risiko für Diabetes senken. Kaffee – ein Genuss mit köstlichen Nebeneffekten, die deinen Alltag revolutionieren!
Wussten Sie, dass das Gießen von Kakteen ein Ratespiel sein kann? Ja, das ist es! Die Häufigkeit und Menge des Wassers, das diese kleinen Pflanzen benötigen, ist komplizierter als es scheint.
Ein Geologe und sein Team haben im Eis einer der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt Blei gefunden. Erfahren Sie, warum und wo.
Forscher haben nachgewiesen, dass bestimmte Haiarten dazu beitragen könnten, die Population der langstacheligen Seeigel an der Südostküste Australiens zu reduzieren.
Ein Forscherteam analysierte den erhöhten Energieverbrauch einer Gruppe von Personen, die dies kontinuierlich, schnell und kurz taten. Die Ergebnisse sind sehr überraschend.
Wenn es regnet, kann man oft einen unverwechselbaren und angenehmen Geruch wahrnehmen. Obwohl es oft heißt, es sei der Geruch von Regen, steckt ein komplexer physikalischer und chemischer Mechanismus hinter diesem Phänomen.
Das antarktische Eis steht vor einer weiteren Bedrohung: Rußpartikel aus Waldbränden und Tourismus könnten den Schmelzprozess dramatisch beschleunigen. Forschungen zeigen, dass immer mehr schwarze Kohlenstoffablagerungen die Oberfläche des Eises verdunkeln und so die Sonnenstrahlung stärker absorbiert wird – ein stiller Beschleuniger für das Abschmelzen lebenswichtiger Eismassen in der Region.
Der Tag des Naturschutzes wird jedes Jahr am 18. Oktober begangen und bietet Gelegenheit, über konkrete Maßnahmen nachzudenken, die zum Schutz unseres Planeten beitragen können.
Eine scheinbar so einfache Handlung wie das Händewaschen beseitigt Viren, Bakterien und Pilze, die sich auf unseren Händen ausbreiten und jedes Jahr den Tod von Millionen von Menschen verursachen.
Ein bahnbrechendes Projekt führt Wespen auf eine epische Reise in den Südatlantik, um invasive Arten zu bekämpfen, die Vogelarten bedrohen.