Ein riesiger Feuerball erhellt den Nachthimmel über Japan und lässt die Einwohner von Kagoshima City atemlos zurück

Ein explosiver Feuerball schoss über den Nachthimmel der japanischen Stadt, versetzte die Einwohner in Schrecken und hinterließ einen blendenden Blitz und ein ohrenbetäubendes Dröhnen, das die Nacht in ein unvergessliches kosmisches Spektakel verwandelte.

In der Nacht vom Dienstag, dem 19. August, erlebte die Stadt Kagoshima auf der Insel Kyushu im Südwesten Japans eine Szene, die einem apokalyptischen Film würdig war, als ein blendender Blitz den Himmel durchzog und die Dunkelheit in strahlendes Tageslicht verwandelte.

Um 23:08 Uhr Ortszeit zog ein Feuerball über den Himmel und tauchte ihn in grünes und blaues Licht, bevor er schließlich in blendendem Weiß erstrahlte, sehr zur Verwunderung der Anwohner.

In der Stadt und anderen Teilen der Insel installierte Überwachungskameras sowie schnell reagierende Bürger mit ihren Mobiltelefonen konnten den Moment festhalten, der innerhalb weniger Minuten viral ging.

Die Nacht wurde zum Tag

Einige Zeugen des Ereignisses gaben an, dass der Blitz so stark war, dass Häuser und Bäume mitten in der Nacht wie im Morgengrauen zu sehen waren.

Das unerwartete Phänomen löste sogar einen „Überschallknall“ aus, ein akustisches Ereignis, das auftritt, wenn ein Objekt schneller als die Schallgeschwindigkeit fliegt und eine Schockwelle erzeugt, die ein lautes Geräusch ähnlich wie Donner oder eine Explosion verursacht.

Diejenigen, die es erlebt haben, berichteten, dass es sogar die Fensterscheiben zum Zittern brachte, was viele Menschen dazu veranlasste, nach draußen zu eilen.

Was genau war es?

Experten bestätigen, dass es sich nicht um Weltraumschrott handelte, sondern um einen Boliden – einen außergewöhnlich hellen Meteor –, der in die Atmosphäre eintrat. Es handelt sich um eine Masse kosmischer Materie, die einem brennenden Ballon ähnelt, mit bloßem Auge sichtbar ist, schnell durch die Atmosphäre fliegt und schließlich in mehrere Fragmente zerfällt.

Bolides are exceptionally bright meteors.

Wissenschaftliche Schätzungen gehen davon aus, dass das Objekt mit einer Geschwindigkeit von etwa 21 Kilometern pro Sekunde unterwegs war und wahrscheinlich südlich von Kyushu ins Meer gestürzt ist.

Dies macht es sehr schwierig, Meteoritenfragmente zu bergen, um sie zu analysieren und ein besseres Verständnis der Entstehung des Sonnensystems zu erlangen.

Die beeindruckendsten Boliden des Jahres 2025

Bislang sind im Jahr 2025 weitere Boliden über den Himmel geflogen und haben atemberaubende visuelle Spektakel geboten.

Zwei davon stachen in Spanien besonders hervor (im Januar und Mai). Der erste war vor allem in der Provinz León zu sehen, während der zweite den Nachthimmel über Granada und Córdoba erhellte.

Weitere ereigneten sich im Laufe des Jahres an Orten wie Westaustralien, Deutschland und der Tschechischen Republik sowie im Westen der Vereinigten Staaten.

Der bedeutendste ereignete sich am 26. Juni in Georgia, ebenfalls in den USA, diesmal im Südosten. In diesem Fall löste der Bolide ein explosives Phänomen aus, das Sachschäden verursachte. Ein Fragment durchschlug sogar das Dach eines Hauses, glücklicherweise gab es jedoch keine Verletzten.