Ein riesiger Sonnenfleck rast auf die Erde zu ... und verhält sich unerwartet! Was wird geschehen?

Auf unserem Stern ist ein riesiger Sonnenfleck erschienen, der auf die Erde gerichtet ist. Astronomen beobachten ihn ständig, denn er könnte unseren Planeten erheblich stören.
Vor einigen Tagen ist auf der Sonne ein riesiger Sonnenfleck erschienen, der derzeit auf unseren Planeten gerichtet ist. Diese Region trägt die Bezeichnung AR 4079 und befindet sich direkt über der Äquatorialregion der Sonnenscheibe. Es handelt sich um einen gigantischen Sonnenfleck mit einem Durchmesser von etwa 140.000 Kilometern, mehr als zehnmal so groß wie die Erde.
Diese Regionen sind kälter als die umliegenden Gebiete, obwohl die Temperatur an Sonnenflecken ebenfalls extrem ist. Tatsächlich liegt die typische Temperatur in diesen Regionen bei etwa 4.000 Grad Kelvin, verglichen mit 6.000 Grad Kelvin in den umliegenden Gebieten. Aus diesem Grund überwachen Wissenschaftler diese Regionen ständig, da sie mit starken Eruptionen und möglichen Sonnenstürmen in Verbindung gebracht werden können .

Sonnenflecken können klein und gleichförmig oder groß und zerklüftet sein und eine komplexe Struktur aufweisen, wobei die letzteren potenziell am gefährlichsten sind. Auch dies ist ein Beta-Gamma-Delta-Sonnenfleck. Dies ist eine der magnetischen Klassen von Sonnenflecken, die Gruppen magnetisch komplexer Sonnenflecken mit hochaktiver positiver und negativer magnetischer Polarität zugeordnet werden, die in der Lage sind, starke Sonneneruptionen zu erzeugen. AR 4079 ist bereits für mehrere Flares der Klasse M bekannt, aber es besteht auch die Gefahr, dass er eine starke Sonneneruption erzeugt, die zu einem koronalen Massenauswurf führen könnte.
Das Plasma wird dann in den interplanetaren Raum geschleudert, und wenn die Sonnenregion, in der dieser Ausstoß stattfindet, der Erde zugewandt ist, kann es einen geomagnetischen Sturm erzeugen.
Ist AR 4079 gefährlich für die Erde?
Zurzeit befindet sich also ein sehr großer und äußerst komplexer Sonnenfleck auf der Sonne, der auf unseren Planeten gerichtet ist.
Das könnte in den nächsten Stunden passieren
Sollte die Region AR 4079 in den nächsten Stunden eine besonders heftige Eruption oder, schlimmer noch, einen koronalen Massenauswurf ausstoßen, würde die Erde von einem extrem intensiven Sonnenwind getroffen, der unsere Kommunikations-, Navigations-, Funk- und sogar elektrischen Systeme stören könnte.
Im Moment scheint AR 4079 eine relativ ruhige Phase zu durchlaufen, mit nur wenigen Fackeln der Klasse M. Allerdings hat sich zwischen den beiden Sonnenflecken, aus denen er besteht, ein heller Streifen gebildet, der zum Zerfall des Sonnenflecks führen oder noch stärkere Phänomene als die bisherigen auslösen könnte.

Jetzt müssen wir nur noch abwarten, ob AR 4079 ein "sanfter Riese" ist, ein riesiger, relativ ruhiger Fleck, oder ob er unseren Planeten mit einem starken Strom von Sonnenteilchen bombardiert.