Die 10 längsten Flüsse der Welt

Vom Regenwald des Amazonas bis zu den afrikanischen Ebenen durchqueren die längsten Flüsse der Erde die Kontinente und beherbergen einzigartige Ökosysteme. Lernen Sie sie kennen und entdecken Sie, was sie so beeindruckend macht.

Die längsten Flüsse der Welt fließen Tausende von Kilometern und verbinden auf ihrem Weg zum Meer Ökosysteme, Kulturen und Gebiete miteinander.

Seit dem Altertum sind Flüsse Quellen des Lebens, der Entwicklung und der Verbindung für menschliche Zivilisationen, sie markieren Handelswege, natürliche Grenzen und nähren ganze Ökosysteme.

Aber welches sind die längsten Flüsse der Welt? Hier sind die zehn längsten Flüsse der Welt, sortiert nach ihrer Gesamtlänge, einschließlich ihrer wichtigsten Nebenflüsse.

1) Amazonas - Südamerika (6.400-7.062 km, je nach Messung)

    Der Amazonas könnte den Nil übertreffen, wenn man die Länge eines seiner Nebenflüsse, des Apurimac in Peru, berücksichtigt.

    Amazonas
    Amazonas

    Unbestritten ist sein Volumen: Er ist der größte Fluss der Welt und fließt durch den größten Regenwald der Welt.

    2. Nil - Afrika (ca. 6.650 km)

    Obwohl der Nil historisch gesehen als der längste Fluss der Welt gilt, ist er immer noch mit dem Amazonas im Streit.

    Nil
    Nil

    Er entspringt in Burundi oder Ruanda (je nach Quelle) und fließt durch Länder wie Uganda, Sudan und Ägypten in das Mittelmeer und ist für Millionen von Menschen lebenswichtig.

    3. der Yangtze-Fluss - China (6.300 km)

    Der längste Fluss in Asien und der drittlängste der Welt. Er entspringt in Tibet und fließt durch China bis zum Ostchinesischen Meer.

    Dank des Drei-Schluchten-Staudamms ist er eine wichtige Verkehrsader für die Landwirtschaft und die Stromerzeugung.

    4. Misisipi-Misuri – Estados Unidos (6.275 km)

    Dieses Flusssystem durchzieht einen Großteil der Vereinigten Staaten von Minnesota bis zum Golf von Mexiko.

    Sie hat in der Geschichte der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Nordamerikas eine entscheidende Rolle gespielt .

    5. Yeniséi – Asia (5.539 km)

    Er entspringt in der Mongolei und fließt in den Arktischen Ozean.

    Er ist einer der drei großen Flüsse Sibiriens und spielt eine wichtige Rolle für das Auftauen des russischen Nordens.

    6. der Huang He (Río Amarillo) - China (5.464 km)

    Der Huang He, der als Wiege der chinesischen Zivilisation bekannt ist, war für die landwirtschaftliche Entwicklung des Landes von zentraler Bedeutung.

    Huang He (Río Amarillo)

    Sie ist aber auch für ihre verheerenden und historisch bedeutsamen Überschwemmungen bekannt .

    7. Ob-Irtish - Russland/Kasachstan (5.410 km)

    Er ist einer der längsten Flüsse in Westsibirien. Er entspringt im Altaigebirge und fließt in den Golf von Obi. Trotz seiner Länge bleibt er die meiste Zeit des Jahres gefroren.

    8. Río de la Plata-Paraná-Río Grande - Südamerika (4.880 km)

    Dieses Flusssystem verläuft durch Brasilien, Paraguay, Argentinien und Uruguay. Er ist einer der wichtigsten Flüsse der südlichen Hemisphäre, sowohl was sein Volumen als auch seine wirtschaftliche und ökologische Bedeutung betrifft.

    Río de la Plata.

    9. Congo-Chambeshi – África (4.700 km)

    Er ist zwar nicht der längste Fluss Afrikas, aber der tiefste der Welt und hat den zweitgrößten Abfluss. Er durchquert tropische Regenwälder und beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt.

    10. Amur-Argun - Asien (4.444 km)

    Dieser Fluss bildet über weite Teile seines Verlaufs die natürliche Grenze zwischen Russland und China. Er entspringt in der Mongolei und mündet in das Ochotskische Meer. Er hat eine reiche kulturelle und strategische Geschichte.