Der Asteroid Bennu, der als Teil eines Objekts außerhalb des Sonnensystems betrachtet wird, hat die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben.
Der Asteroid Bennu, der als Teil eines Objekts außerhalb des Sonnensystems betrachtet wird, hat die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben.
Eine unscheinbare Blume birgt ein unglaubliches Geheimnis: Sobald sie mit Wasser in Berührung kommt, verändert sie sich auf spektakuläre Weise. Doch was steckt hinter diesem einzigartigen Naturwunder?
Täglich vollbringen menschliche Hände Tausende komplexer Bewegungen. Doch trotz KI und Hightech scheitern Roboter an dieser Perfektion. Warum das so ist – und wie weit die Technik wirklich ist.
Die Entdeckung von Aminosäuren und stickstoffhaltigen Basen in Proben des Asteroiden Bennu stützt Theorien über den extraterrestrischen Ursprung der Grundbausteine des Lebens auf der Erde.
Dänische Forscher haben die Sonnensteine von Bornholm untersucht und den Zusammenhang zu einem verheerenden Vulkanausbruch hergestellt. Die Steine sollen demnach vor 4900 Jahren geopfert worden sein – entweder zur Besänftigung der Götter oder aus Dankbarkeit für die erneute Ernte.
Ein direkter Zusammenhang zwischen Aerosolen aus der Luft, die durch Waldbrände entstehen, und der Wolkenbildung über der Arktis wurde noch nie hergestellt. Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Atmospheric Research veröffentlicht wurde, hat einen solchen Zusammenhang hergestellt, was den Bedarf an zusätzlicher Forschung in einem sich verändernden Klima verdeutlicht.
Neue Beweise deuten darauf hin, dass sich das Mittelmeer nicht allmählich im Laufe von etwa 10.000 Jahren füllte, sondern durch eine gewaltige Megaflut.
Eine neue Studie enthüllt besorgniserregende Ergebnisse: Häufiger Cannabisgebrauch, sowohl kürzlich als auch langfristig, könnte die Gehirnleistung erheblich beeinträchtigen – mit Folgen für Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten.Auch interessant: Die paradoxe Langsamkeit des Denkens: Neue Erkenntnisse zur Denkgeschwindigkeit des menschlichen
Ein bescheidenes Gemüse gilt als das nährstoffreichste der Welt, und das Kuriose daran ist, dass es fast niemand isst. Finden Sie heraus, ob Sie es auch übersehen.
Haben Sie sich schon gefragt, warum pflanzliche Ernährung oft schwer zu begeistern scheint? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse könnten das ändern!Auch interessant: Ernährungsstudie: Ein höherer Anteil an pflanzlichen Proteinen schützt das Herz
Geben sich die Pflanzen gegenseitig aktiv Signale über drohende Gefahren, oder tratschen und belauschen sie ihre Nachbarn?
Die Umweltverschmutzung ist eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit. Wir untersuchen ihre verschiedenen Formen und für jede Gruppe von Schadstoffen, wie sie sich auf Luft, Boden und Wasser auswirken.