
Die Erdatmosphäre besteht aus verschiedenen Schichten von Gasen, die die Erde umgeben und das Leben auf unserem Planeten ermöglichen. Diese Schichten spielen eine entscheidende Rolle im Klimasystem und im Schutz der Erde vor schädlicher Strahlung.
Die Erdatmosphäre besteht aus verschiedenen Schichten von Gasen, die die Erde umgeben und das Leben auf unserem Planeten ermöglichen. Diese Schichten spielen eine entscheidende Rolle im Klimasystem und im Schutz der Erde vor schädlicher Strahlung.
Das antarktische Schelfeis droht aufgrund des beschleunigten Abschmelzens zusammenzubrechen, was schwerwiegende Folgen für den Meeresspiegel und die polaren Ökosysteme hätte.
Wissenschaftler wollen die Energie der Sonne in den tiefsten Kratern des Mondes nutzen. Diese Technologie könnte der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf unserem natürlichen Satelliten und anderswo sein.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass archäologische Funde aus der Stadt Davids, dem heutigen Jerusalem, mit Ereignissen in Verbindung stehen, die in der Bibel beschrieben werden. Hier erfahren Sie, worum es sich handelt.
Das Hephaistos-Projekt zielt auf die Suche nach technologischen Beweisen für fortgeschrittene außerirdische Zivilisationen in Form einer Struktur namens Dyson-Sphäre.
Körperliche Betätigung ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Aber müssen wir uns zwischen den anstrengenden Tagen ausruhen? Ist es gut, sich jeden Tag zu bewegen? Um diese Fragen zu beantworten, wollen wir uns ansehen, was die Wissenschaft zu diesem Thema sagt.
Ohne diese Schutzbarriere wäre die Erde mehrere Jahrhunderte lang "nackt" gewesen. Der magnetische Schild, der unseren Planeten umgibt, schützt ihn vor dem natürlichen Ansturm der kosmischen Strahlung.
Wie viel Kohlenstoff muss aus der Atmosphäre entfernt werden, um die im Pariser Abkommen festgelegte Erwärmungsgrenze von 1,5 °C einzuhalten? Wir werden sehen, ob die derzeitigen Pläne ausreichen.
Das Problem des ständig wachsenden Weltraummülls geht alle an, vor allem aber all jene Nationen mit aktiven Weltraummissionen, die aus dem einen oder anderen Grund immer mehr Weltraummüll verursachen.
Die Marssonden der NASA bereiten sich darauf vor, die Auswirkungen von Sonneneruptionen auf ihre Missionen zu untersuchen, um die Herausforderungen der zukünftigen Erforschung des Roten Planeten besser zu verstehen.
Ein unermessliches Vermögen wird jeden Tag um den südlichsten aktiven Vulkan der Welt verstreut, der auch Schauplatz einer der größten Flugtragödien der Geschichte war.
In Folge des Klimawandels nimmt der Wasserspiegel der ostafrikanischen Natronseen unaufhörlich zu. Die Zusammensetzung der Gewässer verändert sich, die Menge der darin lebenden Mikroorganismen nimmt ab. Die dort beheimateten Zwergflamingos verlieren allmählich ihre Nahrungsgrundlage.