Wissenschaft

Künstliche Intelligenz in der Wetter- und Klimaprognose: Was bedeutet das für unsere zukünftige Wettervorhersage?

Künstliche Intelligenz macht auch vor der Meteorologie nicht halt. Neue KI-basierte Modelle können Wettervorhersagen erstellen, ohne dabei die physikalischen Grundgesetze unsere Atmosphäre zu kennen. Auch in der Kommunikation der mit dem Klimawandel einhergehenden Herausforderungen kann Künstliche Intelligenz unterstützen wie der neue Chatbot ClimateChat beweist.

Auf der Suche nach außerirdischem Leben könnte Lila das neue Grün sein

Die Welt der Astronomie und Astrobiologie hat in den letzten Jahren faszinierende Fortschritte gemacht, besonders in Bezug auf die Suche nach außerirdischem Leben. Eine aufregende Entdeckung, die von Forschern der Cornell-Universität gemacht wurde, betrifft die potenzielle Existenz und Bedeutung von lila Bakterien auf erdähnlichen Planeten.

Warum "cloud seeding" nicht an der Überschwemmung in Dubai schuld ist.

Zu den Überschwemmungen vom 16. April 2024 in Dubai häufen sich die Verschwörungstheorien in den sozialen Medien. Dabei rückte vor allem das Cloud Seeding in der Vordergrund - eine Art der Wettermodifikation, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten seit 2010 betrieben wird, um die Wasserknappheit zu entschärfen. Wir werfen einen Blick auf das Cloud Seeding und erläutern, warum es keinen nennenswerten Einfluss auf das Starkregenereignis hatte.

38 39 40 41 42