Forschende haben im grönländischen Eisschild Riesenviren gefunden, die vermutlich mit dem Algenwachstum zusammenhängen. Würde es gelingen, die Viren zu kontrollieren, könnte man vielleicht das Schmelzen des Eises aufhalten.
Forschende haben im grönländischen Eisschild Riesenviren gefunden, die vermutlich mit dem Algenwachstum zusammenhängen. Würde es gelingen, die Viren zu kontrollieren, könnte man vielleicht das Schmelzen des Eises aufhalten.
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass das Auftreten bestimmter chronischer Krankheiten mit der für städtische Gebiete typischen Lärmbelastung zusammenhängen könnte.
In den letzten Wochen sind zahlreiche Feuerkugeln oder Meteore über unseren Himmel geflogen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob diese Phänomene wirklich eine Gefahr für unseren Planeten darstellen und ob es Programme zu seinem Schutz gibt.
Eine neue Studie zeigt, wie wichtig Wasser für die Verbreitung von Malaria ist und welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Übertragung in der Zukunft haben wird.
Wasser treibt den Kreislauf des Lebens an, der die Erde beherrscht und die Existenz verschiedener Lebensformen ermöglicht. Eine neue Studie hat ergeben, dass es 500 Millionen Jahre früher als bisher angenommen entstanden ist.
Die Insel trägt verständlicherweise den Spitznamen Schlangeninsel, denn sie ist der natürliche Lebensraum der Goldenen Lanzenschlange, einer Klapperschlange, die zu den gefährlichsten Schlangen der Welt zählt.
Es gibt eine Technologie, mit der ein kürzlich verstorbener menschlicher Körper eingefroren werden kann, um ihn dann für Hunderte von Jahren wiederzubeleben. Sie ist für jeden verfügbar, der über eine anständige Summe Geld und ein hohes Maß an Vertrauen in die Wissenschaft verfügt.
Während Tornados in Europa und Deutschland nur sehr selten vorkommen, treten diese in den USA verhältnismäßig häufig auf. Die atmosphärischen Bedingungen sind vor allem in der Mitte und im Osten der USA geeignet. Im Jahr 2024 kam es bis Ende Mai bereits zu 943 Tornadomeldungen. Dieser Wert wird nur vom Rekordjahr 2011 überboten, das zum Jahresende mit 2240 Fällen aufwarten konnte.
Extreme meteorologische Phänomene hat es zwar schon immer gegeben, aber in den letzten Jahrzehnten haben sie zugenommen. Der Planet ist "unter Druck", das Klima verändert sich schnell.
Diese Stadt liegt mehr als 5.000 Meter über dem Meeresspiegel in den peruanischen Anden und ist bekannt als die höchstgelegene menschliche Siedlung der Welt. Wir erzählen Ihnen hier mehr darüber.
Wird derzeit im Stanford Linear Accelerator Center (SLAC) gebaut. Er wird kosmische Geheimnisse im Rahmen einer neuen Studie über Raum und Zeit am Vera-C-Observatorium, Rubin, erforschen.
Die Deutsche Schabe ist die am weitesten verbreitete Schabe der Welt, und der Mensch ist maßgeblich für ihre Verbreitung verantwortlich. Doch trotz ihres Namens haben die Genome gezeigt, dass sie nicht aus Deutschland stammt.