Die Deutsche Schabe ist die am weitesten verbreitete Schabe der Welt, und der Mensch ist maßgeblich für ihre Verbreitung verantwortlich. Doch trotz ihres Namens haben die Genome gezeigt, dass sie nicht aus Deutschland stammt.
Die Deutsche Schabe ist die am weitesten verbreitete Schabe der Welt, und der Mensch ist maßgeblich für ihre Verbreitung verantwortlich. Doch trotz ihres Namens haben die Genome gezeigt, dass sie nicht aus Deutschland stammt.
Nicht nur das Lächeln von La Gioconda ist auf diesem Gemälde ein Rätsel, sondern auch die Landschaft im Hintergrund eines der emblematischsten Porträts der Geschichte. Jetzt hat die Geologie eine Antwort darauf gegeben, wo diese Landschaft gelegen haben könnte.
Neun "Lichtsäulen" sind am Himmel über dem Hafen von Mikuriya in Japan erschienen und haben in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Trotz der zahlreichen Hypothesen, die aufgestellt wurden, ist die Erklärung für das Phänomen sehr einfach.
Als Atmosphäre bezeichnet man umgangssprachlich die "Luftblase", die die Erde umgibt und sie schützt. Erfahren Sie hier, warum das Leben ohne sie nicht möglich wäre und vieles mehr.
MIT-Forscher haben in der Milchstraße drei der ältesten Sterne des Universums entdeckt. Diese Sterne könnten uns helfen, die frühesten Phasen der Galaxienentstehung besser zu verstehen.
Die Revolution in der Milchwirtschaft ist da! Labormilch ist eine nachhaltige und köstliche Alternative zu herkömmlicher Milch, die den Kohlenstoffausstoß reduziert und die Ernährungssicherheit fördert.
Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn jemand versehentlich in ein schwarzes Loch fällt? Die NASA hat eine Erklärung in Form einer exquisiten Simulation geliefert.
In letzter Zeit hat eine Reihe starker geomagnetischer Stürme zahlreiche Polarlichter an sehr ungewöhnlichen Orten wie Spanien oder Mexiko verursacht. Aber warum haben sie unterschiedliche Farben? Warum haben sie unterschiedliche Farben?
Die Erdatmosphäre besteht aus verschiedenen Schichten von Gasen, die die Erde umgeben und das Leben auf unserem Planeten ermöglichen. Diese Schichten spielen eine entscheidende Rolle im Klimasystem und im Schutz der Erde vor schädlicher Strahlung.
Das antarktische Schelfeis droht aufgrund des beschleunigten Abschmelzens zusammenzubrechen, was schwerwiegende Folgen für den Meeresspiegel und die polaren Ökosysteme hätte.
Wissenschaftler wollen die Energie der Sonne in den tiefsten Kratern des Mondes nutzen. Diese Technologie könnte der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf unserem natürlichen Satelliten und anderswo sein.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass archäologische Funde aus der Stadt Davids, dem heutigen Jerusalem, mit Ereignissen in Verbindung stehen, die in der Bibel beschrieben werden. Hier erfahren Sie, worum es sich handelt.