
Entdecken Sie, wie die Riesenwürmer aus dem Kambrium die frühen Ozeane revolutionierten, die marinen Ökosysteme veränderten und die Evolution des Unterwasserlebens beschleunigten.
Entdecken Sie, wie die Riesenwürmer aus dem Kambrium die frühen Ozeane revolutionierten, die marinen Ökosysteme veränderten und die Evolution des Unterwasserlebens beschleunigten.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass die Ankunft dieser invasiven Art eine Kaskade von Veränderungen im Ökosystem verursacht hat, die sich auf das Leben von Elefanten, Zebras und Büffeln auswirken.
In den Tiefen des Atlantiks gibt es einen mehrere Kilometer hohen Unterwasser-Wasserfall. Sie werden sich fragen, wo er ist und wie es möglich ist, dass es einen solchen Sprung unter Wasser gibt, wir werden es lösen.
Die Forschung wirft ein neues Licht auf die Entstehung von Mondgestein und löst damit ein wichtiges Rätsel der Mondgeologie.
Das Torre Alta del Amazonas Observatorium ist 330 Meter hoch und hat nicht nur die Funktion, den imposanten Ausblick auf den größten Regenwald der Erde zu genießen.
Nach Schätzungen von Wissenschaftlern wird es im Jahr 2023 etwa 8,7 Millionen Pflanzen- und Tierarten auf unserem Planeten geben. Welche dieser zahlreichen Arten gilt als die häufigste?
Hitzewellen im Meer, die mit dem Klimawandel zusammenhängen, verändern das Wachstum des pazifischen Kabeljaus im Golf von Alaska, wie eine neue wissenschaftliche Studie zeigt.
Die jüngsten Beobachtungen vom Dezember bestätigen, dass auch 2023 ein Rekordjahr für die Verringerung der Ausdehnung der arktischen und antarktischen Eisdecke war. Die saisonale Eisreserve schrumpft am Südpol weiterhin deutlich, am Nordpol sogar noch stärker, was den Trend und die Schmelzraten der letzten zehn Jahre bestätigt.
Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der weltweiten Energiewirtschaft und einer der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen. Mit dem Beschluss zum Ausstieg aus den fossilen Energieträgern richten sich alle Augen auf H2!
Ein Phänomen, das es seit 221 Jahren nicht mehr gegeben hat: In diesem Jahr werden zwei Gruppen von Zikaden gleichzeitig geboren. Das doppelte Auftreten dieser Nymphen hat es seit 1803 nicht mehr gegeben. Erfahren Sie hier mehr!
Der kälteste, trockenste und windigste Kontinent der Erde stellt die größte Süßwasserreserve dar. Extraktivismus und militärische Interventionen sind hier verboten, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, das "dem Frieden und der Wissenschaft gewidmet" ist.
Kann Herkules Leben retten? Er ist weder ein Held noch ein mythologisches Wesen, sondern eine männliche Spinne, eine Trichternetzspinne. Sein Gift, eines der gefährlichsten der Welt, könnte zur Herstellung eines lang erwarteten Gegenmittels verwendet werden!