Dieses ehrgeizige Umwelt-DNA-Projekt verspricht, eine noch nie dagewesene Momentaufnahme der weltweiten biologischen Vielfalt zu erstellen und zu entdecken, was sich in den Tiefen von mehr als 800 Seen befindet.
  Dieses ehrgeizige Umwelt-DNA-Projekt verspricht, eine noch nie dagewesene Momentaufnahme der weltweiten biologischen Vielfalt zu erstellen und zu entdecken, was sich in den Tiefen von mehr als 800 Seen befindet.
  Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass große organisierte Gewitter und konvektive Wolkensysteme in einer sich erwärmenden Welt mehr extreme Niederschläge als je zuvor erzeugen.
  Die Zirkulation des Atlantischen Ozeans, die als Inspirationsquelle für den Filmklassiker "The Day After Tomorrow" diente, könnte einen kritischen Punkt erreichen und damit das Klima radikal verändern.
  Wenn wir mit einer Tastatur schreiben, könnten wir die kognitiven und neuromotorischen Vorteile verlieren, die das traditionelle Schreiben mit Bleistift und Papier bietet.
  Mithilfe von Big Data wurden 40.000 Stunden Audiomaterial von mehr als tausend Kindern unter vier Jahren auf sechs Kontinenten analysiert, um herauszufinden, warum einige vor anderen sprechen.
  Kohlendioxid ist das Gas mit der größten Wirkung auf die globale Erwärmung, und das Geheimnis seines Erfolgs als Treibhausgas liegt in der besonderen Bewegung seiner Atome.
  Der grönländische Eisschild schmilzt schnell und macht Platz für eine Vegetation, die sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt hat. Bei diesem Tempo könnten wir diese Region so sehen, wie die Wikinger sie vor über 1000 Jahren gesehen haben.
  Thunfisch ist eine der am häufigsten verzehrten Fischgruppen der Welt. Wir wollen sehen, was an der Quecksilberbelastung dieses Lebensmittels wahr ist und wie gefährlich sie ist.
   Meeresviren bieten ein revolutionäres Potenzial für die Eindämmung des Klimawandels und stellen eine innovative Lösung für die Bindung von Kohlenstoff in den Ozeanen und Böden der Arktis dar. Erfahren Sie hier mehr!
   Seit dem Auseinanderbrechen von Pangea hat sich der Atlantische Ozean aufgrund des mittelatlantischen Grabens weiter ausgedehnt. Jüngste Studien zeigen jedoch, dass sich dieser Trend in ein paar Millionen Jahren umkehren könnte. Erfahren Sie hier mehr!
  Ein 280 Millionen Jahre altes Fossil, das Anzeichen von Hautkonservierung aufweisen soll, ist teilweise eine Fälschung, was Forscher dazu veranlasst, zur Vorsicht bei der Verwendung des Exemplars in der Zukunft zu mahnen.
  Durch die globale Erwärmung ziehen sich die Gletscher zurück, was zu häufigeren Erdrutschen führt, die möglicherweise Tsunamis auslösen können. Die Bedeutung von Echtzeitwarnungen und der Unterschied zu Tsunamis, die durch Erdbeben verursacht werden.