Dies ist die große Sommerdebatte, und die Antwort ist nicht so einfach, wie sie scheint. Beide Arten von Hitze können der Gesundheit schaden, allerdings auf unterschiedliche Weise.
  Dies ist die große Sommerdebatte, und die Antwort ist nicht so einfach, wie sie scheint. Beide Arten von Hitze können der Gesundheit schaden, allerdings auf unterschiedliche Weise.
  Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Padua (Italien) und der Universität Lausanne (Schweiz) hat ein Modell entwickelt, das Niederschläge im Stundenbereich vorhersagen kann. Erfahren Sie hier mehr!
  Pflanzen im Weltraum liefern Nahrung und Sauerstoff und verringern gleichzeitig den Bedarf an Vorräten. Dieser Fortschritt könnte die Dauer von Weltraummissionen verlängern.
   Wettervorhersagemodelle mit künstlicher Intelligenz sind auf dem Vormarsch, um herkömmliche Modelle zu ergänzen. Hier analysieren wir die Vorhersagebedingungen und Verbesserungen. Künstliche Intelligenz ist sicherlich ein Werkzeug, das helfen kann.
  Eine Rekorddürre gibt es seit Mitte 2023 im Amazonas-Flussbecken, das den größten Regenwald der Welt beherbergt. Als Hauptursache gilt dabei der menschengemachte Klimawandel und nicht das natürliche Klimaphänomen El Niño.
  Der Ausschluss russischer Stationen aus der Arktisforschung verzerrt die Gesamtbetrachtung der Arktis und des arktischen Wandels. Wie Forscher nun feststellen, sind die Folgen für die Erforschung des Klimawandels weitreichend.
  In einer bahnbrechenden Enthüllung kommen schockierende Details über die Sicherheit unseres Leitungswassers ans Licht. Ist es wirklich so unschuldig, wie wir glauben? Hier erfahren Sie alles, was Sie über die unsichtbare Gefahr wissen müssen, die in Ihrem Wasserglas lauern könnte.
  Die eigentümliche Penisschlange hat mehrere Namen erhalten, wie zum Beispiel "Mann conda" oder "flexible Schlange". Trotz ihres Aussehens ist sie jedoch keine echte Schlange und hat nichts mit dem Penis eines Mannes zu tun.
  Entdecken Sie, wie die Riesenwürmer aus dem Kambrium die frühen Ozeane revolutionierten, die marinen Ökosysteme veränderten und die Evolution des Unterwasserlebens beschleunigten.
  Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass die Ankunft dieser invasiven Art eine Kaskade von Veränderungen im Ökosystem verursacht hat, die sich auf das Leben von Elefanten, Zebras und Büffeln auswirken.
  In den Tiefen des Atlantiks gibt es einen mehrere Kilometer hohen Unterwasser-Wasserfall. Sie werden sich fragen, wo er ist und wie es möglich ist, dass es einen solchen Sprung unter Wasser gibt, wir werden es lösen.
  Die Forschung wirft ein neues Licht auf die Entstehung von Mondgestein und löst damit ein wichtiges Rätsel der Mondgeologie.