David Attenborough unterstützt ein Naturschutzprojekt von der Größe Athens
Laut den Wildlife Trusts wird ein ehrgeiziges britisches Wildtierprojekt eine Vorreiterrolle bei der Wiederherstellung der Natur neben Landwirtschaft, Erholung, Bildung und Tourismus einnehmen.

Der legendäre Fernsehmoderator Sir David Attenborough unterstützt den Spendenaufruf einer Naturschutzorganisation, die 30 Millionen Pfund für den Kauf eines riesigen Hochlandguts in der Größe Athens benötigt, um dort ein umfassendes Naturschutzprojekt zu realisieren. Die Wildlife Trusts und der Northumberland Wildlife Trust möchten das historische Rothbury Estate im Hochland von Northumberland erwerben.
Geplant ist, Naturschutzmaßnahmen mit Landwirtschaft, Erholung, Bildung und Tourismus auf dem Gelände zu verbinden. Das Projekt sieht eine naturnahe Landbewirtschaftung vor, bei der unter anderem Wisente in den Wäldern und Biber in den Gewässern eingesetzt werden. Im Oktober 2024 erhielten die Organisationen zwei Jahre Zeit, um die Mittel für den Kauf des gesamten Anwesens aufzubringen – nun bleibt ihnen nur noch ein Jahr.
Bisher wurden bereits über 8,6 Millionen Pfund durch Einzelspenden zwischen 5 und 5 Millionen Pfund gesammelt. Die Wohltätigkeitsorganisationen warnten davor, dass das Rothbury-Anwesen, sollte es ihnen nicht gelingen, es bis Herbst 2026 vollständig zu erwerben, wahrscheinlich in einzelne Grundstücke aufgeteilt und größtenteils mit nicht heimischen Nadelbäumen für die kommerzielle Forstwirtschaft bepflanzt würde. Dies würde den Zugang für die Öffentlichkeit erschweren.

Attenborough, der nun hundert Jahre alt ist, sagte: „Die Zeit drängt, um das historische Rothbury Estate zu retten. Dieses riesige, herzförmige Gebiet mit Moorland, Flüssen, Wäldern und Hochland in Northumberland braucht Ihre Hilfe.“
Besonders beliebt seien die Simonside Hills, sagte er, und die Brachvögel und Eichhörnchen, die auf dem Anwesen leben. „Sie wandern auf den einsamen Pfaden und bestaunen die erstaunlichen Felszeichnungen unserer Vorfahren, die einst hier lebten“, fügte er hinzu.
Großes Potenzial
Das Anwesen umfasst 15 Quadratmeilen, etwa so groß wie Reading oder Athen, und bietet daher großes Potenzial, zur Erreichung der Ziele für die Wiederherstellung der Natur in Großbritannien beizutragen, so die Naturschutzorganisationen.
Sein Hochland ist bereits Heimat von Brachvögeln, Berghummeln, Kiebitzen und anderen Watvögeln, während seine Wälder ein Refugium für die bedrohten Eichhörnchen bieten. Auch Kuckuck und Merlin – der kleinste Falke Großbritanniens – leben dort.
Blumen wie Glockenblume, wilder Thymian, Teufelsabbiss, Nelke, Zistrose und Berg-Stiefmütterchen tauchen die Wiesen des Anwesens in ein farbenfrohes Licht, während Lachse und vom Aussterben bedrohte Aale in seinen Flüssen leben.
Das Anwesen liegt im Herzen eines 64 Kilometer langen Naturkorridors, der sich von der Nordostküste Englands bis zur schottischen Grenze erstreckt. Die Naturschutzorganisationen betonten daher, dass seine Renaturierung weit über seine Grenzen hinaus von großer Bedeutung sein wird.
Sie planen, zusätzlich Baummarder in den Wäldern, Biber in den Gewässern und alte Rinderrassen auf den Waldlichtungen wieder anzusiedeln.
Quellenhinweis:
Click here for the Wildlife Trusts website to donate to the Rothbury Appeal.