Vor dreißig Jahren machte Stephen Hawking Vorhersagen für das Jahr 2025 - und die sind beeindruckend!

1995 trat Stephen Hawking in der BBC-Sendung Tomorrow's World auf und machte Vorhersagen darüber, wie die Bereiche Technologie und Astronomie im Jahr 2025 aussehen würden. Hier ist, was er sagte.

Stephen Hawking (1942-2018) war ein britischer theoretischer Physiker, Kosmologe und Autor, der für seinen Beitrag zur Wissenschaft bekannt ist. Credit: Werbung.
Stephen Hawking (1942-2018) war ein britischer theoretischer Physiker, Kosmologe und Autor, der für seinen Beitrag zur Wissenschaft bekannt ist. Credit: Werbung.

Stephen Hawking (1942-2018) war ein britischer Physiker , der vor allem in der theoretischen Kosmologie und der Quantengravitation forschte. Er schrieb mehrere wissenschaftliche Artikel und populärwissenschaftliche Bücher, wirkte in Dokumentarfilmen und Serien mit und sah seine Karriere sogar in einem Film dargestellt.

Stephen Hawking (1942-2018) war ein britischer theoretischer Physiker, Kosmologe und Autor, der für seinen Beitrag zur Wissenschaft bekannt ist.

Er litt an der neuromotorischen Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) , die ihn schon im Alter von 21 Jahren dazu zwang, im Rollstuhl zu leben und ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem zu benutzen. Dies war jedoch kein Hindernis für seine wissenschaftliche Karriere.

Zu seinen Auftritten in den Medien gehörte 1995 die Teilnahme an der Fernsehsendung Tomorrow's World des britischen öffentlich-rechtlichen Senders BBC, in der er zusammen mit anderen Wissenschaftlern projizierte, wie die Welt in Zukunft aussehen würde, 30 Jahre später, also im Jahr 2025 . Und das ist der Stand der Dinge... Sehen wir uns an, welche Vorhersagen er in den Bereichen Technologie und Astronomie gemacht hat und ob er damit richtig lag.

Hawkings Vorhersagen für 2025

Seine Vorhersagen beziehen sich auf die Fortschritte in der Weltraumforschung, den digitalen Wandel und den Aufstieg der Robotik. Sie spiegeln die Vision eines Wissenschaftlers wider, der schon damals einen gewissen Blick über den Horizont hinaus hatte.

Räumliche Erkundung

Im Bereich der Astrophysik sagt er voraus, dass die Technologie die Ausbeutung von Asteroiden ermöglichen wird und Privatunternehmen Missionen auf der Suche nach seltenen Metallen durchführen werden. Diese Vision nimmt ein Szenario vorweg, in dem die Erforschung des Weltraums nicht mehr nur eine Domäne der Regierungen, sondern auch privater Initiativen ist.

Eine weitere Projektion Hawkings war, dass man sich aufgrund der verschiedenen geplanten Expeditionen um den übermäßigen Weltraumschrott kümmern müsse, was sich als richtig herausstellte. Dieses Problem hat sich mit der steigenden Anzahl von Satelliten verschärft, und der Weltraumschrott stellt auch weiterhin eine Herausforderung für die Sicherheit von Operationen im Weltraum dar.

Er hat teilweise Recht: Der Asteroidenbergbau ist noch nicht Realität, aber er befindet sich in der Entwicklung und wird bereits als reale Möglichkeit betrachtet, da mehrere Unternehmen Technologien erforschen, die ihn rentabel machen könnten. Aber der Teil über den Eintritt von Privatunternehmen in die Welt der Weltraumforschung, den er richtig verstanden hat, findet bereits heute statt.

Digitale Transformation

1995 prognostizierte Hawking die Allgegenwart des weltweiten Internets und seine Auswirkungen auf die Kommunikation und den Zugang zu Informationen. In der Tat ist das digitale Zeitalter angebrochen und das Internet ist zu einer tragenden Säule der heutigen Gesellschaft geworden.

Stephen Hawking sah die Allgegenwart des Internets und seine Auswirkungen auf die Kommunikation und den Zugang zu Informationen voraus.
Stephen Hawking sah die Allgegenwart des Internets und seine Auswirkungen auf die Kommunikation und den Zugang zu Informationen voraus.

Er prognostizierte auch die Existenz von künstlicher Intelligenz in den Geräten, die bei der Automatisierung von Aufgaben helfen würde. Heute sind virtuelle Assistenten wie Alexa und Google Assistant in Millionen von Haushalten zu finden. Und wieder einmal hatte er Recht.

Roboter

Der Physiker sah auch voraus, dass die Robotik (der Einsatz von Robotern) in der Industrie, der Medizin und im öffentlichen Dienst Einzug halten würde. Heute werden viele Roboter in Fabriken, Krankenhäusern und sogar in Geschäften eingesetzt und erfüllen Aufgaben, die von der Montage von Produkten bis hin zur Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe reichen.

In Ungarn werden Roboter zu „elektronischen Kellnern“. Sie servieren Speisen und Getränke und bieten verschiedene Spiele an, um die Restaurantbesucher zu unterhalten. Credit: Werbung.
In Ungarn werden Roboter zu „elektronischen Kellnern“. Sie servieren Speisen und Getränke und bieten verschiedene Spiele an, um die Restaurantbesucher zu unterhalten. Credit: Werbung.

Der Einsatz von Robotern ist zu einem wichtigen Bestandteil der Weltwirtschaft geworden, steigert die Effizienz und verändert die Prozesse in verschiedenen Branchen. Wer hat schon einmal gesehen, dass Roboter Eis oder Getränke servieren oder sogar putzen?

Diese Vorhersagen von Stephen Hawking zeigen nur, dass er in der Lage war, über seine Zeit hinauszublicken, indem er die technologischen und sozialen Veränderungen voraussah, die die Zukunft prägen würden.

Aber was hat er "falsch verstanden"?

Zwei Dinge, die er für 2025 vorausgesagt hatte, sind (noch!) nicht eingetreten, da wir sie noch nicht haben: Er hatte gesagt, dass ultraschnelles Reisen möglich sein würde und dass kleine intrakutane Chips eingesetzt werden könnten, um z. B. Bankgeschäfte zu erledigen.

Stephen Hawking starb am 14. März 2018 im Alter von 76 Jahren in seinem Haus in Cambridge an Komplikationen im Zusammenhang mit seiner degenerativen Krankheit.

Quellenhinweis:

Há 30 anos, Stephen Hawking fez previsões sobre o futuro e como seria 2025; relembre. 27 de março, 2025. Redação/Terra.

As previsões que Stephen Hawking fez para 2025 antes de partir. 05 de maio, 2025. Redação/C. B. Radar.

Há 30 anos Stephen Hawking fez previsão ousada para 2025. 26 de março, 2025. Gabriela Giordani.