Unglaublich: Was ist dieses gewalttätige und unerklärliche Phänomen, das Astronomen im vergangenen Juli entdeckt haben?

Anfang Juli haben mehrere Astronomen aufeinanderfolgende, besonders heftige Gammastrahlenausbrüche entdeckt. Dieses Phänomen hat die Wissenschaftler überrascht.

Gammastrahlenausbruch
Am Rand des Universums ereignete sich ein katastrophales Phänomen, das aufeinanderfolgende Gammastrahlenausbrüche erzeugte, etwas, das zuvor noch nie beobachtet worden war.

Am 2. Juli hat die Europäische Südsternwarte (ESO) ein astronomisches Ereignis entdeckt, das „ noch nie zuvor beobachtet wurde “ und „durch kein Szenario erklärt werden kann“. Aber was ist das?

Aufeinanderfolgende Gammastrahlenausbrüche

Während viele Menschen ihre Sommerferien begannen, ereignete sich Milliarden Kilometer von unserem Planeten entfernt, im Weltraum, ein außergewöhnliches Phänomen. Am 2. Juli 2025 registrierten Astronomen eine Reihe von Gammastrahlenausbrüchen, gewaltige Explosionen, die als die stärksten im Universum gelten.

Die Gammastrahlenausbrüche wurden zufällig im Juli 1967 von zwei amerikanischen Satelliten entdeckt, deren Aufgabe es war, die Umsetzung des Vertrags über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre zu überwachen, indem sie mögliche Atomexplosionen auf der Erdoberfläche aufspürten. Ihr extragalaktischer Ursprung konnte jedoch erst Ende des 20. Jahrhunderts dank des Weltraumobservatoriums GCRO der NASA identifiziert werden.

Die vorherrschende Theorie über ihren Ursprung besagt, dass diese Gammastrahlenausbrüche von Supernovae/Hypernovae stammen, also von der Explosion eines Riesensterns, die zur Bildung eines Schwarzen Lochs oder eines Neutronensterns führt, oder von Kilonovae, der Verschmelzung zweier Neutronensterne, die ursprünglich ein Doppelsternsystem bildeten.

Diese Explosionen dauern nur wenige Millisekunden oder Minuten, aber in dieser Zeit setzen sie Energie in Höhe von mehreren Billionen Sonnen frei. Darüber hinaus „wiederholen sich diese Explosionen nie, da das Ereignis, das sie verursacht, verheerend ist“, so einer der Mitautoren der am 9. September veröffentlichten Studie, die über die im Juli letzten Jahres entdeckten Signale berichtet.

Infolgedessen unterscheidet sich das von der ESO am 2. Juli 2025 aufgezeichnete Signal von allen anderen in den letzten 50 Jahren beobachteten Signalen, da die detektierten Gammastrahlenausbrüche alle aus derselben Quelle stammen und daher aufeinanderfolgend zu sein scheinen, was bisher noch nie beobachtet wurde.

Könnte dies ein noch unbekanntes Phänomen sein?

In nur wenigen Stunden hat ein Teleskop der NASA drei Gammastrahlenausbrüche aus derselben Quelle entdeckt, die laut Daten des chinesischen Röntgenobservatoriums Einstein Probe bereits am Vortag aktiv gewesen war. Den Daten zufolge dauerte das entdeckte Signal zwischen 100 und 1.000 Mal länger als die meisten bisher entdeckten Gammastrahlenausbrüche.

Ursprünglich einem gewaltsamen astronomischen Phänomen in der Milchstraße zugeschrieben, wurde die Quelle dieser starken aufeinanderfolgenden Strahlungsausbrüche vom Very Large Telescope (VLRT) der Europäischen Südsternwarte in Chile lokalisiert. Es wird angenommen, dass sich die Wirtsgalaxie mehrere Milliarden Lichtjahre von unserem Planeten entfernt befindet, was die beispiellose Kraft dieses Ereignisses weiter unterstreicht.

Allerdings kann kein bekanntes oder von Wissenschaftlern imaginäres Szenario die Kraft und das aufeinanderfolgende Auftreten dieser Gammastrahlenausbrüche, die vom Rand des Universums kommen, endgültig erklären. Was könnte also die kosmische Katastrophe sein, die dieses beispiellose Signal ausgelöst hat?

Experten auf diesem Gebiet haben jedoch mehrere Hypothesen aufgestellt. Ihrer Meinung nach kommen zwei Möglichkeiten in Betracht: der Zusammenbruch eines sehr massereichen Sterns, was bisher noch nie beobachtet wurde, oder die Zerstörung eines ungewöhnlichen Sterns (kollabierender oder implodierender Stern) durch ein ebenso ungewöhnliches Schwarzes Loch.

Diese Erklärungen bleiben jedoch hypothetisch, und es ist sehr gut möglich, dass das Phänomen, das diese Gammastrahlenausbrüche ausgelöst hat, der wissenschaftlichen Welt noch völlig unbekannt ist. Ein Ereignis, das uns daher daran erinnert, dass wir noch viel über unser Universum lernen müssen.

Quellenhinweis:

Astronomy: A "Violent" and "Inexplicable" Phenomenon Has Been Observed in the Universe, but what has happened?, RTL and AFP (09/09/2025), Loraine Dion