Besuchen Sie die heißen Quellen von Jalapão: Wunderschöne natürliche Becken im Herzen der Tocantins in Brasilien

Ein Reiseziel, das noch relativ unentdeckt, aber reich an Naturschönheiten ist. Entdecken Sie die unglaublichen natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser im Jalapão State Park in Tocantins, Brasilien.

Die Buritis-Siedequelle, eine der bekanntesten siedenden Quellen im Jalapão-Nationalpark in Tocantins. Bildnachweis: Pressemitteilung.

Der Jalapão-Nationalpark ist ein traumhaftes Ökotourismus-Ziel im Westen des Bundesstaates Tocantins. Die Region wird von Reisenden, die gerne neue Wege erkunden, immer noch entdeckt. Der schwierige Zugang und die begrenzte Infrastruktur tragen dazu bei, die üppige Natur der Region zu bewahren. Sie empfängt zwar noch wenige Touristen, verzaubert aber jeden, der ihre Reize entdeckt.

Die Hauptattraktion von Jalapão sind die natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser, die mit hohem Druck aus dem Grund sprudeln: Diese sogenannten Fervedouros (kochende Quellen) führen, obwohl sie – entgegen ihrem Namen – kein heißes Wasser enthalten. Die Kraft des aufsteigenden Wassers verhindert, dass die Badenden untergehen und hält sie stets an der Oberfläche.

Die wichtigsten heißen Quellen von Jalapão

Siedende Quellen sind kristallklare Quellen, in denen der starke Wasserdruck Besucher am Untergehen hindert und ihnen so ein einzigartiges Schwebeerlebnis ermöglicht. Es gibt siedende Quellen in verschiedenen Größen, Formen, Wasserfarben und Druckstärken. Schätzungsweise existieren über 20 in der Region, aber derzeit sind nur 8 für Besucher geöffnet. Einige davon werden wir im Folgenden näher betrachten.

Wir beginnen mit der Buritis-Siedlung, einer der bekanntesten Quellen im Park. Ihren Namen verdankt sie den zahlreichen Buritis-Palmen, die sie umgeben – große Palmenarten, die im Amazonasgebiet heimisch sind. Vor Ort gibt es Toiletten und ein Restaurant.

Die Fervedouros (kochenden Quellen) sind einzigartige Attraktionen in Jalapão. Sie variieren in ihrer Größe und weisen im Allgemeinen flache Ränder und einen tieferen Kern auf.

Eine weitere bemerkenswerte Quelle ist Bela Vista, die größte Quelle in Jalapão. Sie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten; je nach Jahreszeit kann es zu Wartezeiten beim Baden kommen. Die Quelle verfügt über die beste Infrastruktur der Region mit Restaurant, Gasthaus, Campingplatz und sogar einer Aussichtsplattform oberhalb der Hauptplattform, von der aus man Fotos aus einer höheren Perspektive machen kann. Eine weitere Option ist die Rio-Sono-Quelle, die trotz ihrer geringen Größe ebenfalls sehr bekannt ist. Sie bietet Einrichtungen wie ein Restaurant, Toiletten und Hängematten zum Entspannen. Ihr Wasser ist etwas kälter als das der anderen Quellen.

Die heiße Quelle Bela Vista, gemessen am Durchmesser die größte heiße Quelle in Jalapão (TO). Bildnachweis: Kátia Abreu (Flickr).
Die heiße Quelle Bela Vista, gemessen am Durchmesser die größte heiße Quelle in Jalapão (TO). Bildnachweis: Kátia Abreu (Flickr).

Die Buritizinho-Quelle ist die kleinste von allen, aber nicht weniger schön, mit tiefblauem Wasser. Aufgrund ihrer geringen Größe dürfen sich nur sechs Personen gleichzeitig darin aufhalten. Hier kann man außerdem in einem ruhigen Abschnitt des Flusses Formiga baden, von der Schaukel springen und Tubing ausprobieren. Ein Restaurant ist ebenfalls vorhanden. Die Macaúbas-Quelle ist eine der neuesten in Jalapão. Sie ist von einheimischen Palmen umgeben und besticht durch kristallklares Wasser und einen weißen Sandboden. Der Wasserdruck ist stark; man kann darin stehen, ohne unterzugehen. Toiletten und ein Imbiss sind vorhanden.

Die Rio Sono Boiling Spring ist ein Becken mit mehreren Quellen, wodurch es verschiedene Auftriebspunkte gibt. (Quelle: Pressemitteilung)
Die Rio Sono Boiling Spring ist ein Becken mit mehreren Quellen, wodurch es verschiedene Auftriebspunkte gibt. (Quelle: Pressemitteilung)

Und schließlich noch ein Tipp auf unserer Liste, aber nicht weniger wichtig: die von Bananenstauden umgebene Jatobá-Quelle. Da sie über eine höher gelegene Treppe erreichbar ist, bietet sie sich hervorragend für Fotos von oben. Die Quelle verfügt über gute Einrichtungen mit einem Restaurant mit Buffet und Toiletten. Jede Quelle hat eine begrenzte Besucherzahl, sodass vier bis zehn Personen gleichzeitig baden können. Während des Besuchs sind einige Regeln zu beachten: Man darf nicht auf den Beckenrand treten und beim Schwimmen keine Insektenschutzmittel oder Sonnencreme verwenden. Die Besuchszeit ist auf 20 Minuten begrenzt.

Quellenhinweis:

Fervedouros do Jalapão: descubra as nascentes borbulhantes do Tocantins. 16 de novembro, 2025. Thiago Müller.

Fervedouros do Jalapão. 2025. Monique Renne.

Jalapão: onde fica, dicas, roteiro e atrações. 28 de agosto, 2025. Jair Prandi.