Die besten Zimmerpflanzen für einen sonnigen oder schattigen Platz in Ihrem Zuhause
Schaffen Sie sich zu Hause eine gemütliche grüne Oase, um Ihre Stimmung in diesem Winter aufzuhellen, egal ob Sie einen hellen und luftigen Raum am Fenster oder eine kleine, dunkle Ecke haben. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie einen gemütlichen Raum gestalten können – einen Raum, der zum Entspannen einlädt, indem Sie die Natur durch die Pracht der Pflanzen einbeziehen.

Ein paar Pflanzen können einen Cocooning-Effekt erzeugen, der sich perfekt für eine kleine gemütliche Ecke in Ihrem Zuhause eignet. Ob Sie nun Ihre Wände grün streichen oder Grünpflanzen aufstellen – hier sind einige Tipps, wie Sie eine gemütliche grüne Ecke gestalten können.
Was ist ein Snug?
Ein Snug unterscheidet sich laut Lifestyle-Magazin Martha Stewart von einem Wohnzimmer, einer Ruheecke oder einer Leseecke. Dort wird ein Snug definiert als ein eigenständiger Bereich, der zum Entspannen in Einsamkeit, mit einem Haustier oder mit geliebten Menschen reserviert ist.
Da so viele von uns mittlerweile von zu Hause aus arbeiten, kann dies der perfekte Ort sein, um sich zu erholen oder einfach etwas Privatsphäre vom Chaos einer geschäftigen Familie zu gewinnen.
Wenn Sie sich einen gemütlichen Rückzugsort einrichten, können Sie alles einbeziehen, was Ihnen ein Gefühl von Komfort vermittelt, sei es weiche Polstermöbel, kuschelige Decken, ruhige, stimmungsvolle Beleuchtung oder sogar ein Vintage-Sessel, der Sie in die Vergangenheit zurückversetzt.
Für diejenigen, die Pflanzen lieben, ist vielleicht natürliches Grün der beste Weg, um dieses Gefühl der Entspannung zu erzeugen. Bevor Sie sich jedoch für Ihre Pflanzen entscheiden, müssen Sie festlegen, wo Sie Ihren gemütlichen Raum einrichten möchten.
Laut Maggie Griffin, Innenarchitektin und Inhaberin von Maggie Griffin Design, kann der Snug ein gemütlicher, versteckter Raum sein, der sich in einer Ecke des Hauses oder abseits der Hauptwohnbereiche befinden kann.
Wenn der Raum besonders ungünstig geschnitten oder klein ist, kann das laut Designern zu den besten gemütlichen Ecken führen! Allerdings sollten Sie bei der Gestaltung und der Auswahl Ihrer Pflanzen die Lichtverhältnisse berücksichtigen.
Helle Pflanzen für Ihr gemütliches Zuhause
Wenn viel Licht hereinkommt, insbesondere bei einem nach Süden ausgerichteten Fensterbrett, werden einige Pflanzen gut gedeihen, andere hingegen nicht. Zimmerpflanzen wie Kakteen und Sukkulenten stammen in der Regel aus Wüstengebieten und mögen daher Hitze und Trockenheit.

Aloe vera, Kakteen und Kalanchoen gedeihen gut auf einer sonnigen, warmen Fensterbank – und sie müssen nicht ständig gegossen werden.
Aloe Vera
Diese Sukkulente hat markante, dicke und volle Blätter, die das Aloe-Heilmittel bereit halten, das Sie bei leichten Verbrennungen oder bestimmten Hautproblemen anwenden können.
Kakteen
Mit ihrer Kombination aus niedlichem Aussehen und stacheligen Ästen können Kakteen seltsamerweise ein Gefühl der Behaglichkeit in einem kleinen Raum erzeugen, der sich leicht aufheizen kann oder in dem man oft das Gießen vergisst. Der vielleicht schönste Moment, wenn man einen Kaktus hat, ist, wenn er Blüten bildet, wie beispielsweise die Art Rebutia.
Flammende Katy
Wenn Sie farbenfrohe Blumen mögen, probieren Sie doch einmal Flaming Katy (Kalanchoe blossfeldiana) aus, die für ihre Blüten in Rot, Rosa, Gelb, Orange und weiteren Farben bekannt ist. Ihre Blätter sind waldgrün und ebenfalls blütenförmig, wodurch sie jedem Raum etwas Grün verleihen.
Pflanzen für schwaches Licht für Ihr gemütliches Zuhause
Wenn Sie kein helles und luftiges Fenster haben, das Wärme und Sonnenschein hereinlässt, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele Pflanzen, die gut im Schatten gedeihen, da sich viele an dunkle und feuchte Waldböden gewöhnt haben.
Die Gusseisenpflanze (Aspidistra) ist so robust, wie ihr Name vermuten lässt – diese Pflanzen wurden früher in viktorianischen Räumen eingeführt , da sie sowohl mit dunklen und zugigen Räumen als auch mit dem durch Kohle verschmutzten Himmel der viktorianischen Städte in früheren Zeiten zurechtkamen.
Begonien
Begonien sind auffällig und wunderschön mit ihren leuchtenden Farben und lebhaften Mustern. Wenn Sie einen auffälligen Stil mit großen, kräftigen Farben bevorzugen, werden Sie sich mit diesen Pflanzen wohlfühlen! Sie stammen aus den schattigen Waldböden.

Sie können auswählen, welche Begonienart am besten zu Ihrem Zuhause passt, von den Wirbeln der Engelsflügel-Begonie (B. rex) bis hin zur tropischen Polka-Dot-Begonie (B. maculata) für einen eher vintageartigen Look.
Farne
Farne sind immer eine sichere Wahl, wenn es um die Gestaltung Ihrer Zimmerpflanzen geht, da sie sich gut an schattige Standorte anpassen. Um ein echtes Gefühl von grünem Laub zu erzeugen, können diese gerüschten Blätter dazu beitragen, einen grünen Rahmen um die von Ihnen ausgewählten Pflanzen zu schaffen.
Es gibt auch viele verschiedene Arten von Farnen, wie beispielsweise den Schwertfarn „Bostoniesis” oder Boston-Farn (Nephrolepis exaltata „Bostoniensis”). Denken Sie jedoch daran, dass Farne im Gegensatz zu Sukkulenten regelmäßig gegossen werden müssen.
Quellenhinweise:
Best houseplants for sunny rooms. Gareth Richards and Christopher J Young. RHS.
Best houseplants for dark and shady rooms. Gareth Richards and Christopher J Young. RHS.