Wissenschaftler arbeiten hart daran, die verlockende Natur schwarzer Löcher zu erhellen, und verwenden fortschrittliche Teleskope, um detaillierte Messungen durchzuführen.
Wissenschaftler arbeiten hart daran, die verlockende Natur schwarzer Löcher zu erhellen, und verwenden fortschrittliche Teleskope, um detaillierte Messungen durchzuführen.
Du bewegst dich, erzeugst Strom und versorgst deine Smartwatch, dein Handy und andere tragbare Geräte mit Energie - und das viel effizienter als Forscher.
Das Universum ist in ständiger Bewegung. Was wir sehen, ist jedoch nur eine Projektion, ein durch die Gesetze der Physik verzerrtes Bild, und die Sterne, die wir bewundern, befinden sich in Wirklichkeit an anderen Positionen als denen, die wir wahrnehmen.
Fasern und Zellstoff aus der Frucht der Macaúba, einer Ölpalme, wurden als Alternative zu Styroporschalen und Plastiktüten verwendet. Hier finden Sie einige Informationen über dieses nachhaltige Projekt.
Fossile Funde auf Mallorca zeigen, was der älteste Vorfahre der Säugetiere sein könnte. Seltsamerweise sah er aus wie ein Hund, aber mit Säbelzähnen und ohne Fell.
Der Chytridpilz hat den Tantauco-Park erreicht und den Darwinfrosch befallen. Die Wissenschaftler organisieren die Rettung und Wiederherstellung des Ökosystems. Eine Gruppe von Amphibien wurde bereits nach London überführt.
Die psychische Gesundheit von Universitätsstudenten hat sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Besonders die Pandemie und der Einfluss sozialer Medien spielen eine entscheidende Rolle bei dieser Entwicklung.Auch interessant : Junge Menschen zahlen den höchsten Preis: Psychische Folgen der Corona-Pandemie dauern an
Heizung, Lebensmittel, Reisen: Der Klimawandel betrifft längst nicht mehr nur die Umwelt, sondern greift tief in unseren Alltag ein. Was wird in Deutschland teurer und unbequemer?
Kein ohrenbetäubendes Gebrüll oder rasante Verfolgungsjagden: Die Wissenschaft schreibt die Geschichte des berühmtesten T. rex im Kino neu.
"Der Hund ist der beste Freund des Menschen" ist nicht nur ein Sprichwort, sondern eine Tatsache, die bewiesen werden kann. Eine neue wissenschaftliche Entdeckung zeigt, wie alt diese Freundschaft ist, und die Daten werden Sie überraschen.
Ein Buckelwal hat eine beeindruckende Reise von über 13.000 Kilometern unternommen, die Wissenschaftler weltweit erstaunte. Die Wanderung, die 2017 begann und 2022 endete, wirft neue Fragen zum Klimawandel und den Anpassungsstrategien der Tierwelt auf.
Viele fragen sich, wohin man im Falle eines Nuklearkonflikts fliehen könnte und ob es auf unserer Erde irgendwelche Nationen oder Orte gibt, die angesichts eines solch ruchlosen Ereignisses immun bleiben.