
Bananenmehl hat viele gesundheitliche Vorteile, ist für Zöliakiekranke geeignet und trägt obendrein zum Umweltschutz bei, indem es das Problem der organischen Abfälle verringert.
Bananenmehl hat viele gesundheitliche Vorteile, ist für Zöliakiekranke geeignet und trägt obendrein zum Umweltschutz bei, indem es das Problem der organischen Abfälle verringert.
Spanische Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der künstliche Intelligenz bestehende Medikamente für neue Krankheiten schneller nutzbar machen kann – und dabei noch erklärt, warum!
Mit ein wenig Kreativität und ein paar einfachen umweltfreundlichen Änderungen können Sie Halloween in ein lustiges, gruseliges Fest verwandeln, das die Umwelt schont. Indem Sie Ihre üblichen Halloween-Gewohnheiten überdenken, können Sie die Abfallmenge erheblich reduzieren und trotzdem den Nervenkitzel des Festes genießen.
Seeungeheuer faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Als mythisches Fabelwesen repräsentieren sie oft die Unberechenbarkeit der Meere. Wissenschaftliche Untersuchungen entmystifizieren die Legenden, indem sie Bezüge zu realen Meeresbewohnern und realen Phänomenen herstellen.
Proteinshakes und Nahrungsergänzungsmittel werden oft als einfacher Weg beworben, um die Eiweißzufuhr zu erhöhen. Doch gerade bei Jugendlichen sind Experten skeptisch, ob das wirklich notwendig ist.
Eine Studie zeigt, wie die Wirbelsäule von Meeressäugern wie Delfinen umgestaltet wurde, um ihr Schwimmen zu optimieren, wobei sich mehr Bereiche im Schwanz als im Rumpf befinden. Siehe die Details.
Eine neue Studie stellt uns vor eine faszinierende Frage: Können Pflanzen ein Bewusstsein haben? Durch den Einsatz von Anästhetika an Pflanzen tauchen überraschende Ergebnisse auf, die diese alte Debatte neu entfachen.
In einer aktuellen Studie hat ein internationales Astronomenteam einen riesigen Exoplaneten in einem Doppelsternsystem aus roten Zwergsternen mit der Bezeichnung TOI-6383 entdeckt.
Gesunder Schlaf ist vielschichtiger als acht Stunden Schlaf am Stück. Hier erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, gut zu schlafen, und wie Ihre Wahrnehmung die Qualität Ihrer Erholung beeinflussen kann.
Eine Stanford-Studie enthüllt, dass der Klimawandel Sinkvorgänge in den Meeren verlangsamt und dadurch die Speicherung von Kohlendioxid im Ozean weniger effizient abläuft, als bislang vermutet.
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Gewichtsabnahme und reduzierte Kalorienzufuhr allein keine Erklärung für die Vorteile der Langlebigkeit sind. Faktoren wie die Genetik scheinen eine wichtige Rolle zu spielen.
Musik ist unser liebster Begleiter, immer und überall. Sie entspannt viele Menschen, motiviert andere. Kann sie uns beim Lernen oder Arbeiten produktiver machen?