
Seine lilafarbenen Blüten werden von Bienen geliebt und machen Garten und Balkon zu mediterranen Oasen. Obwohl Lavendel robust ist, helfen ein paar Tricks, um ihn auf Dauer blühfreudig und vital zu halten.
Stefanie Bisping studierte Anglistik, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Münster und der University of Reading (England). Anschließend absolvierte sie ein Volontariat bei der Westdeutschen Zeitung.
Als Reisejournalistin schreibt sie für Tageszeitungen und Magazine in Deutschland und Österreich und hat dabei die Welt von Spitzbergen bis nach Tasmanien vermessen. Zudem hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt Lesereise Obere Adria: Das Spiel des Lichts in der Lagune.
Seit 2018 ist sie unter den Top Ten der »Reisejournalisten des Jahres«; 2020, 2022, 2023, 2024 und 2025 schaffte sie es auf Platz eins des Rankings.
Seine lilafarbenen Blüten werden von Bienen geliebt und machen Garten und Balkon zu mediterranen Oasen. Obwohl Lavendel robust ist, helfen ein paar Tricks, um ihn auf Dauer blühfreudig und vital zu halten.
Oft bemerkt man sie gar nicht: Chronische Entzündungen, die über lange Zeit im Körper verbleiben und Krankheiten wie Rheuma oder Arthritis den Boden bereiten. Mit der richtigen Ernährung lässt sich vorbeugen
Kaum Arbeit und trotzdem Jahr für Jahr aus eigenem Anbau ernten? Mehrjährige Gemüsesorten machen es möglich. Die nachwachsenden Erträge sind nicht nur preiswert, sondern auch sehr umweltfreundlich. Mit diesen Sorten funktioniert es.
Jeder wünscht sich, bis ins hohe Alter so fit wie möglich zu bleiben. Medizinischer Fortschritt und gesunde Lebensführung stellen dabei entscheidende Weichen. Zur Vermeidung der gefürchteten Demenz zeigen Studien neue Wege auf.