Ein Ort, an dem ein schmackhaftes Rezept zubereitet wird, das man zum Mittag-, Abend- oder Nachtessen geniessen kann. Dieser Ort gilt auch als kulturelles Zeugnis der Huasteca-Region von Potosí.
Ein Ort, an dem ein schmackhaftes Rezept zubereitet wird, das man zum Mittag-, Abend- oder Nachtessen geniessen kann. Dieser Ort gilt auch als kulturelles Zeugnis der Huasteca-Region von Potosí.
Jedes Jahr am 28. Mai ist Welthungertag, eine Gelegenheit für jeden von uns, seinen Teil zur Beendigung des Welthungers beizutragen.
Analyse findet heraus, ob KI "graue Schwäne" vorhersagen kann, die seltene und noch nie dagewesene Wetterereignisse sind. Die Antwort ist ebenfalls unerwartet.
Das Melanom ist der aggressivste Hautkrebs, aber auch einer der am besten vermeidbaren. Eine frühzeitige Erkennung kann Leben retten. Lernen Sie, sie zu erkennen und schützen Sie Ihre Haut jeden Tag.
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Donnerstag um 6.19 Uhr Ortszeit die griechischen Inseln Santorin und Kreta erschüttert, Panik unter Einwohnern und Touristen ausgelöst und in mehreren Gebieten Erdrutsche verursacht.
Wenige Tage vor Beginn der Hurrikansaison werden die wahrscheinlichsten Szenarien analysiert. Mit einem überdurchschnittlich warmen Ozean hat der Atlantik genug Energie, um intensive Systeme zu entwickeln.
Die Versorgung mit Kupfer wird immer unsicherer. Könnte Recycling angesichts der zerstörerischen Methoden der Bergbauunternehmen das Schlimmste verhindern und die künftige Versorgung für den grünen Wandel sicherstellen?
Der Wettlauf um die Errichtung weiterer Windkraftanlagen wird von einem neuen Streit begleitet. Je größer und zahlreicher die Windparks werden, desto mehr beeinträchtigen einige die Leistung anderer.
Im Juni werden in East Yorkshire neue Tolkien-Statuen enthüllt, die eine besondere Erinnerung von Tolkien in einem nahe gelegenen Wald darstellen.
Im Nordatlantik baut sich ein Wärmestau auf – ein Warnsignal für extreme Hitze in Europa. Was steckt dahinter?
Der bei einer chinesischen Mission gesammelte Mondstaub wird wichtige Fragen zur Entstehung des Mondes und des frühen Lebens auf unserem Planeten beantworten.
Ein außergewöhnliches und noch nie dagewesenes Video zeigt die Bodenverschiebung während des Erdbebens der Stärke 7,7 in Myanmar. Die Bilder dokumentieren den Oberflächenabriss entlang der aktiven Verwerfungslinie in der Nähe des Epizentrums.