Denkmäler der Vorfahren: Die Wissenschaft kann nicht erklären, wie sie gebaut wurden!

Es gibt beeindruckende Monumente auf der ganzen Welt. Antike Gebäude, von denen kein Wissenschaftler erklären kann, wie sie gebaut wurden...

Moai-Skulpturen, Osterinsel.
Moai sind menschenähnliche Statuen, die auf der Osterinsel im Pazifischen Ozean entdeckt wurden.

Es gibt Monumente, die selbst die größten Kräne nicht bauen könnten. Stellen Sie sich vor, wie sie vor Jahrhunderten gebaut wurden! Einige von ihnen sind sogar Gegenstand verrückter Theorien. Nach und nach versuchen Wissenschaftler zu erklären, wie diese großartigen Bauwerke ohne die Hilfe moderner Maschinen errichtet wurden.

Die geheimnisvollen Monolithen von Stonehenge

Jedes Jahr tbegrüßt diese Megalithstätte fast eine Million Besucher aus aller Welt. In Salisbury, Großbritannien, wurden vor fast 5.000 Jahren riesige und rätselhafte Steine von einer Zivilisation errichtet, die noch keine Metallwerkzeuge, Technologie oder sogar ... Räder entdeckt hatte! Diese Monolithen sind aufgrund ihrer Größe beeindruckend und geben Wissenschaftlern Rätsel auf.

Wie wurden sie errichtet? Was stellen sie dar? Es gibt zwei Heiligtümer aus Steinblöcken in Kreisform, die bis zu 7 Meter hoch sind und fast 45 Tonnen wiegen! Diese Konstruktion wirft aufgrund ihrer Beschaffenheit ebenfalls Fragen auf. Tatsächlich sind die Monolithen auf der Achse des Sonnenaufgangs zur Sommersonnenwende und des Sonnenuntergangs zur Wintersonnenwende angeordnet. Astronomische Rituale? Kalender? Sonnenkult? Niemand weiß es...

Die Mauern der Festung Sacsayhuaman in Peru

In Cuzco, der alten Hauptstadt der Inkas, steht eine Festungsstadt, die im 13. Jahrhundert, zwischen 1400 und 1470, vom Inka-Gouverneur Pachacutec erbaut wurde. Die Festungsmauern sind absolut beeindruckend: Die Steinblöcke, aus denen sie bestehen, sind bis zu 11-seitig und wiegen bis zu 200 Tonnen! Für den Bau waren 20.000 Männer erforderlich, und die Arbeiten dauerten fast 70 Jahre!

Die Kalksteinfelsen sind so perfekt geschnitten, dass nicht einmal ein Blatt Papier zwischen sie passt. Sie werden nicht durch Zement zusammengehalten und sind widerstandsfähig gegen die häufigen und starken Erdbeben in dieser Region. Die Bauweise dieser Festungsmauern ist bis heute ein wissenschaftliches Rätsel. Dieses Wunderwerk ist eine der Touristenattraktionen des Landes.

Ägypten und seine berühmten Pyramiden...

Sie allein verkörpern das gesamte Rätsel des Bauwerks. Die Pyramiden sind Wunderwerke, die man nicht nur betrachten, sondern auch verstehen muss. Offiziell wurde die Cheops-Pyramide in 20 Jahren erbaut... Was unmöglich erscheint, da sie aus 2,5 Millionen Steinblöcken mit einem Gewicht von jeweils etwa 2,5 Tonnen besteht. Die Arbeiter hätten somit fast 340 Blöcke pro Tag aufgeschichtet...

Unmöglich, wenn man bedenkt, dass unsere modernen Hochleistungsmaschinen in der Lage sind, 50 Blöcke mit dem gleichen Tagesgewicht zu stapeln. Und das wäre schon eine Leistung! Die Konstruktion der Pyramiden bleibt bis heute ein wahres Rätsel, das nur darauf wartet, gelöst zu werden.

Quellenhinweis:

National Geographic, (02/11/2024), Stonehenge : nos conseils pour visiter ce site antique incontournable

UNESCO, Stonehenge, Avebury et sites associés

Pierre Thomas, PlanetTerre, (30/05/2022), Les énigmes géologiques et archéologiques de Saqsaywaman, la forteresse inca de Cuzco (Pérou)

Tierras de Los Andes, Terandes, Sacsayhuaman, forteresse inca à Cuzco

Brian Handwerk, National Geographic, (19/12/2024), Comment les pyramides de Gizeh ont-elles été construites ?