Die 5 Städte Europas, die noch nicht von Touristen überlaufen sind und die Sie so schnell wie möglich besuchen sollten

Bevor die Massen sie entdecken und sie ihren unverfälschten Charakter verlieren, sollten Sie diese europäischen Kleinode erkunden, die Geschichte, Kultur und wunderschöne Landschaften ohne Menschenmassen vereinen. Von charmanten mittelalterlichen Dörfern bis hin zu unauffälligen Hauptstädten - hier ist ein Grund, warum Sie sie jetzt besuchen sollten.

Atemberaubender Blick aus der Luft auf Breslau, das „polnische Venedig“.

Auf einem für den Tourismus besonders attraktiven Kontinent, wo Reiseziele wie Paris, Rom oder Barcelona regelmäßig auf der Bucket List der Reisenden stehen, gibt es immer noch Orte, die gegen die Massen immun zu sein scheinen.

In diesen einzigartig charmanten europäischen Städten können Sie noch in aller Ruhe flanieren, die lokalen Traditionen auf sich wirken lassen und eine Authentizität genießen, die immer seltener zu finden ist.

Wenn Sie also in den authentischen Geist des alten Europas eintauchen wollen, packen Sie so schnell wie möglich Ihre Koffer, denn diese Städte haben sich ihr Wesen bewahrt und werden Ihnen unvergessliche Erinnerungen schenken, fernab von der Übersättigung der bekanntesten Reiseziele.

Gent, Belgien

Im Schatten des beliebten Brügge liegt Gent im Nordwesten Belgiens, eine Hafenstadt am Zusammenfluss von Lys und Schelde.

Die Stadt ist eine mittelalterliche Fundgrube, die auf Schritt und Tritt überrascht. Ihre Kanäle, Schlösser und gotischen Fassaden schaffen eine magische Atmosphäre, ohne die Besucherströme der Nachbarstadt.

Gent ist bekannt für seine gotische Architektur, seine Häfen und Kanäle.

Ein Spaziergang entlang der alten Graslei und der Korenlei, eine Verkostung eines lokalen Biers in einer jahrhundertealten Taverne oder ein Blick auf das Polyptychon des Mystischen Lamms in der St. Bavo-Kathedrale sind sehr zu empfehlen. Und das alles ohne lange Warteschlangen und ohne Drängeln und Schieben.

Ljubljana, Siebenbürgen

Nur wenige europäische Hauptstädte verbinden den Charme der Bohème so gut mit der Beschaulichkeit Sloweniens wie Ljubljana.

Ljubljana ist eine der wenigen europäischen Hauptstädte, die noch nicht vom Massentourismus überlaufen sind.

Die Fußgängerzonen entlang des Flusses Ljubljanica, die von Terrassen und Straßenkunst gesäumt sind, laden zu langen Spaziergängen ein. Und dank ihrer geringen Größe kann man die Stadt in wenigen Tagen kennenlernen.

Die Burg, die die Stadt beherrscht, wurde auf den Überresten der ersten Siedlungen der Stadt am Ende der Bronze- und Eisenzeit errichtet.

Von dort aus (der Zugang mit der Standseilbahn erspart Ihnen das mühsame Erklimmen des Hügels, auf dem sie liegt) haben Sie einen spektakulären Blick auf rote Dächer und alpine Berge.

Girona, Spanien

Nur eine Stunde von Barcelona entfernt bietet Girona ein beeindruckendes historisches Stadtzentrum mit Stadtmauern, mittelalterlichen Straßen und einem der am besten erhaltenen jüdischen Viertel in Europa.

Die katalanische Stadt Girona hat sich ihre Authentizität bewahrt.

Im Gegensatz zum kosmopolitischen Barcelona bewahrt Girona ein gemächliches Tempo und eine lokale Atmosphäre , die in der katalanischen Hauptstadt verloren gegangen ist.

Die Restaurants, von denen viele preisgekrönt sind, sind ein weiterer guter Grund für einen Besuch, vor allem wenn Sie ein Liebhaber der guten Gastronomie sind. In diesem Fall sollten Sie unbedingt das berühmte "Meer und Berg" oder das Seeteufel-Garnelen-Suquet probieren. Köstlich.

Breslau (Wrocław), Polen

Wrocław (Breslau), das wegen seiner vielen Brücken und Inseln als "polnisches Venedig" bekannt ist, ist ein Schmelztiegel germanischer und slawischer Einflüsse.

Die Altstadt von Breslau sieht aus wie aus einem Märchen.

Die Stadt liegt in der Region Neuschlesien und gehörte bis 1945, dem Ende des Zweiten Weltkriegs, zu Deutschland. Ihre Lage ist aufgrund ihrer Nähe zu Deutschland, aber auch zu Österreich und der Tschechischen Republik von strategischer Bedeutung.

Der Marktplatz, einer der größten in Europa, ist von bunten Häusern umgeben, die wie aus einem Märchen wirken.

Wenn Sie einen Besuch planen, sollten Sie wissen, dass die beste Zeit dafür (trotz der starken Kälte) die Weihnachtszeit ist, wenn die Stadt ihren Zauber entfaltet.

Turin, Italien

Weit weg vom Trubel Roms oder Florenz' verführt Turin, Italiens große Unbekannte, mit historischen Cafés, eleganten Galerien und unverwechselbarem piemontesischem Flair.

Turin, die große vergessene Stadt Italiens, ist ein ideales Reiseziel für Reisende, die den Menschenmassen entfliehen möchten.

Sie gilt als Geburtsort des Aperitifs, des Wermuts und der Gianduja-Schokolade, so dass ein gastronomisches Erlebnis hier ein Muss ist.

Ihre reiche historische Vergangenheit hat der Stadt ein bedeutendes kulturelles und architektonisches Erbe hinterlassen (beeindruckende Barockarchitektur), das man auf Schritt und Tritt in der Altstadt genießen kann.

Eine gute Zeit, sie zu besuchen

Wir dürfen nicht vergessen, dass der Anstieg des Low-Cost-Tourismus und die ständige Verbreitung in den sozialen Netzwerken die Entdeckung dieser wunderbaren Orte ebenfalls beschleunigen.

Und auch wenn diese Reiseziele früher oder später einen viel größeren Besucherstrom erhalten werden, bleiben sie vorerst ideal für Reisende, die weniger überfüllte Alternativen suchen.

Es lohnt sich also, jetzt dorthin zu reisen, denn das bedeutet, sie in ihrem eigenen Tempo zu genießen, mit ihren Bewohnern in Kontakt zu treten, ohne zu hetzen, und ihr Erbe ohne Menschenmassen zu betrachten.