Ist das Leben in Meeresnähe der Schlüssel zu einem längeren Leben? Neue Forschungsergebnisse legen genau das nahe

Wenn Sie ein Jahr zu Ihrem Leben hinzufügen möchten, ist es vielleicht an der Zeit, an den Strand zu ziehen. Das legt eine neue Studie der Ohio State University nahe.

Leben an der Küste
Wenn Sie länger leben möchten, ist es vielleicht an der Zeit, an die Küste zu ziehen.

Haben Sie schon einmal gehört, dass Seeluft gesund ist? Nun, es scheint, dass diese seit langem verbreitete Überzeugung tatsächlich etwas Wahres an sich hat. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Leben in Meeresnähe, nur wenige Kilometer von der Meeresbrise entfernt, Ihr Leben verlängern kann. Das Leben im Landesinneren in der Nähe von Gewässern wie Flüssen könnte hingegen sogar zu einer Verkürzung Ihres Lebens führen.

Verlängern Sie Ihr Leben, indem Sie in der Nähe des Meeres leben?

Seit Jahrhunderten glauben die Menschen, dass Seeluft ein Allheilmittel für verschiedene Krankheiten ist. Die Engländer nannten es „Sea Cure” (Meeresheilung), und dieser Glaube gewann während der Regierungszeit von König Georg III. Ende des 18. Jahrhunderts an Popularität. Etwa zur gleichen Zeit schrieb Dr. Richard Russell ein Buch darüber, wie Meerwasser alles von Lepra bis Skorbut heilen könne. Und im Laufe des 19. Jahrhunderts gewannen Meerwasser und Heilbäder an der Küste in den gesamten Vereinigten Staaten von Cape May bis Long Beach zunehmend an Bedeutung.

Nun haben Forscher der Ohio State University jedoch Volkszählungsdaten aus 66.000 Gebieten in den Vereinigten Staaten untersucht. Sie analysierten die Bevölkerungsdaten, einschließlich der Lebenserwartung, und verglichen sie mit der Nähe zu Wasserwegen.

Gewässer in den USA
Die in der Studie verwendeten Daten zu Gewässern in den USA stammen aus dem National Hydrography Dataset Plus High Resolution.
Ihre Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die innerhalb von 30 Meilen Entfernung zur Küste lebten, eine um ein Jahr oder mehr längere durchschnittliche Lebenserwartung hatten.

„Insgesamt wurde erwartet, dass die Küstenbewohner ein Jahr oder länger leben würden als der Durchschnitt von 79 Jahren, während diejenigen, die in eher städtischen Gebieten in der Nähe von Flüssen und Seen im Landesinneren lebten, wahrscheinlich mit etwa 78 Jahren sterben würden. Die Küstenbewohner leben wahrscheinlich aufgrund einer Vielzahl miteinander verflochtener Faktoren länger“, sagte der leitende Forscher Jianyong „Jamie“ Wu.

Besserer Lebensstil am Meer

Die Forscher nennen verschiedene Gründe, warum Menschen, die innerhalb von 30 Meilen (ca. 48 km) Entfernung zur Küste leben, möglicherweise eine längere Lebenserwartung haben. Der wichtigste Zusammenhang, den sie fanden, war bessere sozioökonomische Faktoren und eine günstigere Umgebung.

Laut der Studie profitieren Menschen, die am Meer leben, von einer besseren Luftqualität, milderen Temperaturen, einem höheren Einkommen, besseren Freizeitaktivitäten und -möglichkeiten sowie einem verbesserten Verkehrsnetz. Was die Temperaturen angeht, so gibt es in Küstengebieten weniger heiße und kalte Tage, sodass das Klima dort gemäßigter ist.

Was ist, wenn Sie nicht am Meer leben?

Die Forscher untersuchten auch Personen, die in der Nähe von Gewässern fernab der Küste leben. Sie teilten diese Personen in zwei Gruppen ein: Personen in städtischen Gebieten und Personen in ländlichen Gebieten.

Als sie Menschen untersuchten, die in städtischen Gebieten in der Nähe von Gewässern leben, stellten die Forscher fest, dass die Lebenserwartung dieser Menschen geringer war. Die Forscher vermuten, dass dies auf die erhöhte Umweltverschmutzung in städtischen Gebieten und ein höheres Hochwasserrisiko sowie auf eine Vielzahl anderer sozioökonomischer Faktoren zurückzuführen ist.

Was die Menschen betrifft, die in ländlichen Gebieten der USA in der Nähe größerer Gewässer leben, stieg auch ihre Lebenserwartung. Diese ländlichen Gebiete weisen zudem eine geringere Luftverschmutzung auf, und viele bieten bessere Freizeitmöglichkeiten und sozioökonomische Faktoren.

Eine interessante Erkenntnis war, dass die Wasserqualität in städtischen Gebieten besser war. Somit korreliert laut dieser neuen Studie eine bessere Wasserqualität nicht unbedingt mit einer höheren Lebenserwartung.

Quellenhinweis

Unveiling complexity in blue spaces and life expectancy. Cao, Martins, Wu. Environmental Research.