Reisende nach Thailand kommen im Herbst 2025 in den Genuss kostenloser Inlandsflüge.

Von September bis November können Reisende nach Thailand kostenlose Inlandsflüge genießen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Tourismus und die Besucherzahlen in bestimmten Gebieten anzukurbeln.

Insel Ko Kradan, Thailand.
Die Insel Ko Kradan ist eines der Juwelen des Had Chao Mai Marine Nationalparks.

In Südostasien ist Weihnachten schon früh gekommen! Thailand hat angeboten, 200.000 Flugtickets an Touristen zu verschenken, die im Land landen. Eine großzügige Geste, sicherlich, aber keineswegs selbstlos.

Tatsächlich ist die Zahl der ausländischen Besucher seit Jahresbeginn um 7 % zurückgegangen. Und in sechs Jahren hat Thailand 6 Millionen Besucher verloren. Im Barometer von L’Echo touristique verzeichnete das Reiseziel im Juli sogar einen Rückgang von 24 % gegenüber dem Vorjahr. Das Land rechnet nun mit 33 Millionen Ankünften – gegenüber 40 Millionen im Jahr 2019.

Vom Massentourismus verschont gebliebene Juwelen

Diese Maßnahme ist Teil einer Tourismusförderungskampagne, die darauf abzielt, den Tourismussektor in der Nebensaison wiederzubeleben und weniger besuchte Provinzen zu fördern. Zu den weniger besuchten Regionen zählen die nordöstliche Region Isaan, die verlorene Stadt Sukhothai, die südlichste Provinz Nakhon Si Thammarat, Trang und Trat.

Sukhothai, Thailand.
Die historische Stätte von Sukhothai, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sukhothai, die Hauptstadt des ersten Königreichs Siam im 13. und 14. Jahrhundert, bewahrt beeindruckende Monumente, die die Anfänge der thailändischen Architektur veranschaulichen.

Die Provinz Trang im Süden Thailands ist für ihre reiche Kultur und ihre unglaubliche Naturlandschaft bekannt. Sie bietet eine friedliche Atmosphäre fernab vom Touristenrummel. Die Provinz ist das Tor zu Inseln, die vom Massentourismus unberührt sind, wie Koh Kradan und Koh Muk, die Besucher mit ihren weißen Sandstränden und dem klaren Wasser der Andamanensee anziehen.

Ein Glücksspiel für die thailändische Regierung

Laut dem thailändischen Tourismusministerium richtet sich das Angebot an Nicht-Einwohner, die mit dem Flugzeug nach Thailand einreisen. Das Angebot gilt für Inlandsflüge von sechs Fluggesellschaften: Thai Airways, Thai AirAsia, Bangkok Airways, Nok Air, Thai Lion Air und Thai Vietjet. Für einen einfachen Flug beträgt der Höchstpreis 1.750 Baht (ca. 50 €).

Dieses Limit erhöht sich auf 3.500 Baht (ca. 90 €) für einen Hin- und Rückflug. 20 Kilogramm Gepäck sind ebenfalls inbegriffen. Nach der Buchung kann ein kostenloses Ticket für einen Besuch in einer lokalen Provinz erhalten werden. Laut der Bangkok Post wird diese von Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong vorgeschlagene Maßnahme den Staat 18,5 Millionen Euro kosten. Allerdings muss das Programm noch offiziell von der Regierung genehmigt werden.

Quellenhinweis:

La Thaïlande offre 200.000 billets d’avion pour séduire les voyageurs et relancer son tourisme, Audrey Morard, 27 août 2025

La Thaïlande offre 200 000 billets d’avion pour booster son tourisme intérieur, Eglantine L’Haridon, le 26 août 2025