Züchten Sie Ihr eigenes Wunderland aus essbaren Heilpilzen in Ihrem Garten
Pilze sind schön, ungewöhnlich, lecker und bieten überraschende Nährstoffe. Sie möchten Ihre eigenen Pilze züchten, wissen aber nicht wie? Lesen Sie weiter...

Wenn Sie Pilze lieben, ist Ihr ideales, köstliches Mittagessen vielleicht ein Rührei mit Knoblauch, Pilzen und Thymian oder Butterpilze auf Toast. Oder wie wäre es mit einer köstlichen Ramen-Brühe mit Shiitake-Pilzen, Reisnudeln und Zwiebeln?
Wie wäre es, wenn Sie Ihre eigenen Pilze zu Hause züchten und Jahr für Jahr davon profitieren würden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pilze mithilfe von Baumstämmen im eigenen Garten züchten können.
Welche Pilze könnten Sie auf Baumstämmen züchten?
Zunächst einmal gibt es Pilze (darunter Schimmel, Hefen, Trüffel und Champignons) seit über 400 Millionen Jahren und im Laufe der menschlichen Evolution wurden sie als vielseitige Nahrungsquelle und Heilmittel genutzt.
In this article, we primarily focus on the how-tos of growing your own edible mushrooms, including medicinal varieties as well. So first up, how do we grow them on logs, and which species of mushrooms can we do this with?
Wir konzentrieren uns auf einige gängige Sorten: Shiitake (Lentinus edodes) und Austernpilze (Pleurotus ostreatus). Austernpilze sind recht fruchtbare Pilze mit Lamellen, die sich am Stiel entlangziehen, der sehr klein und fest ist. Diese Pilze wachsen auf Bäumen und wurden auf Kaffeesatz und Baumstämmen kultiviert.
Austernpilze gedeihen auf Harthölzern wie Espe, Eiche und Buche. Wenn Austernpilze auf Baumstämmen gezüchtet werden, bringen sie reiche Ernten und haben eine schnellere Inkubationszeit als Shiitake-Pilze. Sie bilden bereits nach wenigen Monaten bis zu einem Jahr nach der Impfung Früchte. Shiitake-Pilze hingegen können zwischen neun Monaten und zwei Jahren brauchen, um Früchte zu tragen.
Es ist gut zu wissen, dass Sie kein Experte in der Identifizierung dieser Pilze sein müssen, um sie zu züchten, solange Sie seriöse Züchter finden, von denen Sie Ihre mit Pilzbrut geimpften Dübel und Zuchtbeutel-Sets kaufen können.
Andere medizinische Sorten
Neben Austern- und Shiitake-Pilzen können Sie auch Schwefelporling, Maitake (Grifola frondosa) und Reishi (Ganoderma lucidum) anbauen. Reishi (Ganoderma lucidum) ist für seine immunstimulierenden, entzündungshemmenden und adaptogenen Eigenschaften bekannt und wird seit langem zur Linderung von Erschöpfung, zur Förderung eines erholsamen Schlafs und zur Stärkung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit eingesetzt. Darüber hinaus kann er die Krebsresistenz und die Herzgesundheit verbessern.
Aufgrund seines hohen Gehalts an β-Glucanen ist Maitake (Grifola frondosa) dafür bekannt, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass er krebshemmende Eigenschaften haben könnte.
Personen, die Blutverdünner, Diabetesmedikamente oder Immunsuppressiva einnehmen, sollten vorsichtig sein und einen Arzt konsultieren, wenn sie diese Pilze als Ergänzung zu ihrer Ernährung und Gesundheit verwenden möchten.

Egal welchen Pilz Sie züchten möchten, Sie benötigen einige Hartholzstämme, möglichst frisch gefällt (und vorzugsweise nicht älter als sechs Wochen), um die wachsenden Pilze mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, einen Bohrer, Dübel (mit Pilzmyzel geimpft), einen Hammer, Sojawachs zum Abdecken der Bohrlöcher und eine Wärmequelle zum Schmelzen des Wachses, beispielsweise einen Campingbrenner und eine kleine Pfanne.
Um loszulegen, nimmst du deine Bohrmaschine, setzt einen Bohrer der passenden Größe auf und beginnst mit dem Bohren der Löcher. Hierfür gibt es verschiedene Methoden. Das obige Video zeigt ein rautenförmiges Bohrmuster für einen optimalen Abstand der Dübel, damit deine Pilze ausreichend Platz zum Wachsen haben.
Sobald die Löcher gebohrt sind, werden die Dübel eingeschlagen. Anschließend wird Sojawachs nach der von Ihnen gewählten Methode geschmolzen und versiegelt, um die Löcher zu versiegeln und die Feuchtigkeit für die Pilzbrut zu bewahren. Die Wachsversiegelung verhindert außerdem, dass andere unerwünschte Pilzarten in den Stamm eindringen.
Nachdem die Dübel versiegelt sind, wickeln Sie die Stämme in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einer Plastiktüte an einen schattigen, kühlen Ort. Nach etwa 8 bis 12 Wochen nehmen Sie die Stämme aus ihren Schutzhüllen. Innerhalb von etwa 6 Monaten bis zwei Jahren (je nach Pilzsorte) sollten Sie eine schöne Pilzernte haben!
Quellenhinweis:
URBAN FARM-IT, How to Grow Mushrooms on Logs
BBC Gardeners' World, How to grow mushrooms on logs