5 blühende Kletterpflanzen für Terrasse und Garten

Kletterpflanzen sind eine natürliche und dekorative Lösung für die Begrünung von Mauern, Zäunen oder vertikalen Strukturen und bringen Frische und Farbe in die Umgebung. Außerdem bringen viele von ihnen spektakuläre Blüten hervor , die nicht nur verschönern, sondern auch Schmetterlinge und Bestäuber anziehen.

Sie können Mauern und Zäune einfach und ohne viel Aufwand abdecken.

Kletterpflanzen sind eine natürliche und dekorative Lösung für die Begrünung von Mauern, Zäunen oder vertikalen Strukturen und bringen Frische und Farbe in die Umgebung. Außerdem bringen viele von ihnen spektakuläre Blüten hervor, die nicht nur schön sind, sondern auch Schmetterlinge und Bestäuber anziehen.

Buganvilla (Bougainvillea)

Die Bougainvillea ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen in warmen Klimazonen. Ihre leuchtend bunten Hochblätter - rosa, fuchsia, lila, orange oder weiß - erwecken den Eindruck einer explosiven Blüte, sind aber in Wirklichkeit modifizierte Blätter, die kleine weiße Blüten umgeben.

Grundlegende Pflege:

Licht: Braucht volle Sonne, um reichlich zu blühen.

Bewässerung: Mäßig; das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.

Standort: Pergolen, Mauern oder sonnige Balkone.

Die Bougainvillea ist perfekt für das mediterrane Klima und eignet sich gut für die Topfkultur, wenn sie unterstützt wird.

Glyzinie (Wisteria)

Die Glyzinie ist eine kräftig wachsende Kletterpflanze, die im Frühjahr hängende Büschel lila, weißer oder blauer Blüten hervorbringt. Ihre Blüte ist spektakulär und verströmt einen süßen Duft, der den Garten erfüllt.

Grundlegende Pflege:

Licht: Viel Licht und ein paar Stunden direkte Sonne am Tag.

Bewässerung: Während des Wachstums regelmäßig, im Winter weniger.

Idealer Standort: Pergolen oder starke Strukturen (sie ist eine schwere Pflanze).

Im Laufe der Zeit verholzen die Stämme, daher braucht sie eine starke Struktur zum Klettern.

Jazmín (Jasminum officinale)

Jasmin ist eine klassische Kletterpflanze, die für ihre weißen Blüten und ihren intensiven Duft bekannt ist , vor allem nachts. Er eignet sich ideal für die Begrünung von Spalieren oder Mauern und kann auch in großen Töpfen gezogen werden.

Grundlegende Pflege:

Licht: Sonne oder Halbschatten.

Bewässerung: Mäßig, im Sommer häufiger.

Idealer Standort: In der Nähe von Fenstern, Veranden oder Eingängen, um ihren Duft zu genießen.

Blüht von Frühling bis Herbst, je nach Klima und Sorte.

Clematis (Clematis spp.)

Die Clematis ist eine elegante, mittelgroße Pflanze mit großen, auffälligen Blüten in verschiedenen Farben: lila, blau, rosa oder weiß. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen zarteren und dekorativen Stil suchen.

Grundlegende Pflege:

Licht: Sonne auf dem oberirdischen Teil, Schatten an der Basis (frische Wurzeln).

Bewässerung: Regelmäßig, ohne Staunässe.

Idealer Standort: Gitter, Spaliere oder neben anderen Stützpflanzen.

Die Clematis braucht eine gute Führung zum Klettern und gedeiht am besten in tiefem Boden.

Passionsblume (Passiflora caerulea)

Die Passionsblume, auch bekannt als Passionsblume, ist eine tropische Kletterpflanze mit exotischen, auffälligen Blüten, die bei einigen Sorten sogar essbare Früchte wie die Passionsfrucht hervorbringen.

Grundlegende Pflege:

Licht: Volle Sonne oder Halbschatten.

Bewässerung: Im Sommer reichlich, im Winter weniger.

Idealer Standort: Zäune, Spaliere oder Pergolen.

Abgesehen von ihrer Schönheit ist die Passionsblume eine schnell wachsende Pflanze, die sich ideal eignet, um vertikale Flächen in kurzer Zeit zu bedecken.

Wichtige Tipps für den Anbau von Kletterpflanzen

Alle Kletterpflanzen brauchen eine Struktur, an der sie klettern können, z. B. Netze, Spaliere, Bögen oder Pergolen, je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht. Es ist auch wichtig, sie regelmäßig zu beschneiden , um ihre Form zu kontrollieren, die Blüte zu fördern und zu verhindern, dass sie invasiv werden.

Während der Vegetationsperiode können Sie sie einmal im Monat mit organischem Dünger düngen , um ihre Blüte zu fördern . Sie können auch in Töpfen kultiviert werden, sofern diese tief genug sind und eine gute Drainage haben.