Ein neuer Verwandter der Krokodile hätte Dinosaurier zum Frühstück gefressen

Neues Fossil enthüllt ein riesiges, krokodilähnliches Raubtier, das sich möglicherweise während der späten Kreidezeit in Argentinien von Dinosauriern ernährt hat.

Kostensuchus atrox
Rekonstruktion von Kostensuchus atrox. Bildnachweis: Gabriel Diaz Yanten, CC-BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).
Hattie Russell
Hattie Russell Meteored Vereinigtes Königreich 3 min

In einer neuen Studie, die in der Open-Access-Zeitschrift PLOS One veröffentlicht wurde und von Fernando Novas vom Museo Argentino de Ciencias Naturales „Bernardino Rivadavia“ in Argentinien und seinen Kollegen geleitet wurde, wurde dank eines erstaunlich gut erhaltenen Fossils aus Argentinien eine neu entdeckte Art eines großen, räuberischen Krokodilverwandten beschrieben.

Das Fossil wurde in der Chorrillo-Formation entdeckt, die sich vor etwa 70 Millionen Jahren während des Maastrichtiums gegen Ende der Kreidezeit gebildet haben dürfte. Zu dieser Zeit war Südpatagonien eine warme, saisonal feuchte Umgebung mit Süßwasser-Auen und Heimat vieler Tiere wie Frösche, Schildkröten, Säugetiere und Dinosaurier.

Könnte dieses Raubtier Dinosaurier gefressen haben?

Das neue Fossil, das aus dieser Formation ausgegraben wurde, war weitgehend intakt und ist nun das vollständigste Exemplar dieser Gattung. Das gefundene Material umfasste den Schädel, den Unterkiefer und andere Knochen aus dem restlichen Körper. Das krokodilähnliche Raubtier könnte eine Länge von 3,5 Metern und ein Gewicht von 250 Kilogramm erreicht haben und hätte eine breite Schnauze, einen kräftigen Kiefer und große Zähne gehabt, mit denen es große Beutetiere, darunter auch mittelgroße Dinosaurier, zerreißen konnte.

Das Forschungsteam hat das Spitzenraubtier Kostensuchus atrox genannt, was sich auf den patagonischen Wind bezieht, der in der Sprache der Tehuelche-Ureinwohner als Kosten bekannt ist, sowie auf den ägyptischen Gott Souchos, der den Kopf eines Krokodils hatte, und atrox, was „hart“ oder „wild“ bedeutet.

Kostensuchus atrox 3D-Druck
Rekonstruierter 3D-Druck eines montierten Skeletts von Kostensuchus atrox. Bildnachweis: José Brusco, CC-BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).

Kostensuchus atrox ist zwar groß, aber kein Dinosaurier, sondern ein Peirosaurier, eine Krokodilart. Diese ausgestorbene Reptiliengruppe ist mit den heutigen Alligatoren und Krokodilen verwandt, und diese Art ist nun das zweitgrößte Raubtier, das in der Chorrillo-Formation aus dem Maastrichtium entdeckt wurde. Die Forscher vermuten, dass Kostensuchus atrox ebenfalls zu den Spitzenprädatoren der Region gehörte. Es handelt sich um das erste Krokodil-Fossil, das aus der Chorrillo-Formation ausgegraben wurde, und um eines der am besten erhaltenen Peirosauriden-Krokodile, die jemals entdeckt wurden.

Die Entdeckung dieses unglaublichen Fossils hat Wissenschaftlern einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser prähistorischen Tiere und das Ökosystem, in dem sie lebten, ermöglicht. Dadurch konnten die Kenntnisse über die Anatomie der breitnasigen Peirosauriden erweitert werden, die bisher nur aus äußerst fragmentarischen Überresten aus Südamerika und Madagaskar bekannt waren.

Quellenhinweis:

A new large hypercarnivorous crocodyliform from the Maastrichtian of Southern Patagonia, Argentina | PLOS One. Novas, F.E., Pol, D., Agnolín, F.L., de, I., Manabe, M., Takanobu Tsuihiji, Sebastián Rozadilla, Lio, G.L. and Isasi, M.P. 27th August 2025.