Flughäfen wie Heathrow könnten Signale an Außerirdische senden, so die Royal Astronomical Society
Die Radarsysteme von Flughäfen und militärischen Anlagen auf der Erde können weit im Weltraum gesehen werden, was bedeutet, dass sie in der Lage sein könnten, intelligentes außerirdisches Leben in einem Umkreis von 200 Lichtjahren aufzuspüren, wenn es dort draußen existiert.

Die Ergebnisse zeigen, dass Radarsysteme, die auf Flughäfen und bei Militäroperationen zum Einsatz kommen, unsere Existenz für potenzielle außerirdische Zivilisationen sichtbar machen - wenn es denn welche da draußen gibt.
Die Ergebnisse, die auf dem National Astronomy Meeting (NAM 2025) der Royal Astronomical Society in Durham vorgestellt wurden, zeigen, wie Flughäfen wie Heathrow oder Gatwick Außerirdische auf unsere Existenz aufmerksam machen könnten (falls es da draußen Leben gibt, das uns beobachtet).
Die Untersuchung unserer Radarsignale
Für die Studie wurde simuliert, wie sich Radarsignale, die von solchen Luftverkehrsknotenpunkten gesendet werden, von der Erde aus über Raum und Zeit ausbreiten. Das Team untersuchte, wie sichtbar sie von nahe gelegenen Sternen wie Barnards Stern und AU Microscopii sein könnten.
Flughafenradarsysteme sind darauf ausgelegt, ein kombiniertes Funksignal von 2x1015 Watt für Flugzeuge auszusenden. Das reicht aus, um von Teleskopen in einer Entfernung von 200 Lichtjahren erkannt zu werden (in einer ähnlichen Größenordnung wie das Green Bank Telescope in West Virginia).
Das ist eine ziemliche Entfernung. Die nächstgelegene mögliche bewohnbare Welt jenseits des Sonnensystems ist Proxima Centauri b, die 4 Lichtjahre entfernt ist und für die ein Raumschiff (nach heutigem Stand der Technik) Tausende von Jahren benötigen würde.
Können Außerirdische militärische Radarsysteme aufspüren?
Im Vergleich zur Luftfahrt sind die militärischen Radarsysteme fokussierter und bilden ein ausgeprägtes Muster. In einem Artikel in der Zeitschrift Phys wird es als ein Leuchtturmstrahl beschrieben, der den Himmel abtastet. Für jemanden, der aus interstellarer Entfernung zuschaut, könnte dies künstlich aussehen, so der leitende Forscher Ramiro Caisse Saide, Doktorand an der Universität Manchester.

"Tatsächlich können diese militärischen Signale von bestimmten Punkten im Weltraum bis zu hundertmal stärker erscheinen, je nachdem, wo sich ein Beobachter befindet", erklärt Saide.
"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Radarsignale - die von jedem Planeten mit fortgeschrittener Technologie und komplexem Flugsystem unbeabsichtigt erzeugt werden - als universelles Zeichen für intelligentes Leben dienen könnten."
Unsere Augen weiten sich
Dies könnte nicht nur bei der Suche nach potenziellem außerirdischem Leben helfen, indem "Technosignaturen" identifiziert werden, sondern auch unser Verständnis dafür erweitern, wie unsere eigene Technik, z. B. Radarsysteme auf der Erde, von jenseits der Sterne betrachtet werden können.
"Indem wir lernen, wie sich unsere Signale durch den Weltraum bewegen, gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wir das Funkspektrum für die Kommunikation schützen und künftige Radarsysteme konzipieren können", sagte der Mitforscher Professor Michael Garrett von der Universität Manchester.
"Die Methoden, die für die Modellierung und Erkennung dieser schwachen Signale entwickelt wurden, können auch in der Astronomie, der Planetenverteidigung und sogar bei der Überwachung der Auswirkungen der menschlichen Technologie auf unsere Weltraumumgebung eingesetzt werden.
Dies wirft die Frage auf, ob wir allein im Universum sind, und wenn nicht, können sie uns sehen?
Quellenhinweis:
How airports like Heathrow and Gatwick could help aliens spot Earth. Phys provided by Royal Astronomical Society. July 2025.