Die aromatische Pflanze, die Insekten vertreibt und ununterbrochen auf Terrassen wächst

Im Gartenbau und in der Landwirtschaft wird die Pflanze als Zierpflanze angebaut und auch in der Landwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.

Es soll helfen, Stress und Ängste abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
Es soll helfen, Stress und Ängste abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Die Art Aedes aegypti gilt als Hauptüberträger von Chikungunya, Zika, Gelbfieber und Denguefieber. Da es keine spezifische Behandlung für ihren Stich gibt, sind die empfohlenen Maßnahmen die Beseitigung von Brutstätten, die Reinigung von stehendem Wasser, das Tragen von Schutzkleidung und die Verwendung von Repellentien.

Im Vergleich zu anderen Mückenarten ist Aedes aegypti nicht so lästig wie andere Arten wie Sollicitans oder die nächtliche Stechmücke Culex quinquefasciatus. Allerdings verbreitet Aedes aegypti Krankheiten, die in einigen Fällen tödlich sein können.

Es sind die Weibchen, die beißen, da sie ihre Eier ernähren müssen. Aus diesem Grund konzentrieren sich die Bekämpfungsprogramme in Lateinamerika auf das Waschen, Umdrehen und Abdecken von Behältern, in denen sich Regen oder sauberes Wasser sammeln könnte. Experten zufolge sind nicht alle Repellentien gegen diese Art von Moskitos wirksam.

Chemische Repellentien gelten als Mittel zur Verringerung und Verhinderung von Mückenstichen, indem sie die Mücken davon abhalten, zu fliegen und auf Menschen zu landen, um sich zu ernähren. Repellentien bieten Schutz, aber Mücken können aufgrund chemischer Komponenten eine Resistenz entwickeln, wie Studien des mexikanischen Bundesgesundheitsamtes zeigen.

Die Weibchen beißen, um ihre Eier zu füttern.
Es sind die weiblichen Stechmücken, die stechen, weil sie ihre Eier ernähren müssen.

Aus diesem Grund wurden auch natürliche Repellentien erforscht, insbesondere Pflanzen, die chemische Verbindungen enthalten, um sich gegen Raubtiere zu verteidigen. Diese Verbindungen lassen sich in mehrere Kategorien einteilen, darunter Repellentien, Abschreckungsmittel, Toxine und Wachstumsregulatoren.

Die abwehrenden Eigenschaften dieser Pflanzen werden von den Menschen seit Hunderten von Jahren genutzt, wobei die Anwendungen von einem einfachen Pflanzenstrauß bis hin zum Verbrennen der Pflanzen und sogar zum Auftragen von Öl auf die Haut oder die Kleidung reichen, wie in den alten mesoamerikanischen Kulturen beobachtet wurde.

Eine Pflanze, die sich als wirksames Abwehrmittel gegen Aedes aegypti-Mücken erwiesen hat, ist Citronella.

Citronella, wissenschaftlich bekannt als Cymbopogon nardus oder Cymbopogon winterianus, ist eine Pflanze, die für ihre insektenabwehrenden Eigenschaften bekannt ist. Sie hat auch antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und wird in der Aromatherapie und für Körperpflegeprodukte verwendet.

Ihre Fähigkeit, Mücken und andere Insekten abzuwehren, macht sie zu einer beliebten Wahl für den Anbau in Töpfen im Haus oder in Gärten und Garagen sowie als Hauptbestandteil von natürlichen Abwehrmitteln.

Die Pflanze ist in Südostasien beheimatet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut, vor allem in tropischen und subtropischen Regionen. Sie enthält Verbindungen wie Citronellal, Geraniol und Limonen, die Insekten wirksam abwehren.

Citronella wird in ätherischen Ölen, Kerzen, Weihrauch und Lotionen verwendet. Citronella-Öl kann direkt auf die Haut aufgetragen werden (verdünnt), oder in Diffusoren und Kerzen verwendet werden, um Insekten fernzuhalten. In der Aromatherapie wird das ätherische Citronella-Öl aufgrund seiner beruhigenden und erfrischenden Wirkung bei Massagen zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt.

Pflege von Citronella

Diese Pflanze ist recht pflegeleicht, d. h. sie erfordert nur wenig Aufmerksamkeit. Allerdings sollten Sie vermeiden, sie niedrigen Temperaturen auszusetzen, denn Kälte ist ihr größter Feind und kann sie töten. Sie liebt das Sonnenlicht und muss regelmäßig gegossen werden. Daher sollte sie am besten auf eine Terrasse mit direkter Sonne oder an ein Fenster gestellt werden, wo sie viel Licht bekommt.

Wird sie in einem Topf gepflanzt, achten Sie auf eine gute Drainage. In der kühleren Jahreszeit ist es besser, die Pflanze drinnen zu halten, sie seltener zu gießen und trockene Blätter oder Blüten zu entfernen, damit die Nährstoffe direkt zu den gesunden Teilen der Pflanze gelangen können.

Quellenhinweis:

Menchaca-Armenta Imelda. Health Research Coordination, Health Services of Hidalgo