Überraschender Fund von MIT-Experten: Die ältesten Sterne des Universums direkt vor unserer Haustür

MIT-Forscher haben in der Milchstraße drei der ältesten Sterne des Universums entdeckt. Diese Sterne könnten uns helfen, die frühesten Phasen der Galaxienentstehung besser zu verstehen.

entdeckung, weltall, sterne
Spannende Entdeckung in den unendlichen Weiten des Weltraums. Das sind die ältesten Sterne unseres Universums.

Ein Team von MIT-Forschern (Massachusetts Institute of Technology), darunter mehrere Bachelor-Studenten, hat drei der ältesten Sterne des Universums in der Milchstraße entdeckt. Diese Sterne, die sich im Halo der Milchstraße befinden, sind zwischen 12 und 13 Milliarden Jahre alt, was sie zu Überbleibseln aus der frühesten Zeit der Galaxienentstehung macht. Diese Entdeckung wurde in den "Monthly Notices of the Royal Astronomical Society" veröffentlicht.

Die Suche nach uralten Sternen

Die Entdeckung dieser Sterne begann in einem Klassenzimmer. Im Herbst 2022 führte Professorin Anna Frebel einen neuen Kurs ein, in dem Studenten lernten, wie man alte Sterne analysiert. Die Studenten verwendeten Daten, die Frebel im Laufe der Jahre gesammelt hatte, um Sterne zu finden, die nach dem Urknall entstanden sind. Diese frühen Sterne bestanden hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium und wiesen nur sehr geringe Mengen anderer chemischer Elemente wie Strontium und Barium auf.


Die Forscher fanden drei Sterne mit besonders niedrigen Mengen an Strontium und Barium. Diese Sterne, die ursprünglich zwischen 2013 und 2014 vom Magellan-Teleskop beobachtet wurden, waren perfekte Kandidaten für die Analyse der Studenten. Die niedrigen chemischen Häufigkeiten deuteten darauf hin, dass diese Sterne kurz nach dem Urknall entstanden sind. Die Forscher nannten diese Sterne „SASS“ (Small Accreted Stellar System stars), da sie glauben, dass jeder dieser Sterne ursprünglich zu einer kleinen, primitiven Galaxie gehörte, die später von der Milchstraße absorbiert wurde.

Uralte Sterne in Bewegung

Um die Herkunft der Sterne weiter zu untersuchen, analysierte das Team die Bewegungsmuster der Sterne. Diese Sterne befinden sich etwa 30.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und bewegen sich in eine andere Richtung als die meisten Sterne in der Milchstraße. Dieses Phänomen, bekannt als „retrograde Bewegung“, deutet darauf hin, dass diese Sterne ursprünglich von kleineren Zwerggalaxien stammen, die von der Milchstraße eingefangen wurden. Diese Bewegung sowie die niedrigen chemischen Häufigkeiten bestätigten, dass es sich bei diesen Sternen um einige der ältesten bekannten Sterne handelt.

Bedeutung für die Forschung

Die Entdeckung dieser SASS-Sterne ist bedeutend, weil sie uns helfen könnte, mehr über die frühesten Galaxien zu erfahren. Ultraleichte Zwerggalaxien, die einige der ersten Galaxien im Universum darstellen, sind heute noch intakt, aber zu weit entfernt und zu schwach, um sie im Detail zu studieren. Die SASS-Sterne könnten als zugänglichere Analoga dienen, die es ermöglichen, die chemische Entwicklung dieser frühen Galaxien besser zu verstehen.

Blick in die Zukunft

Das Team plant, nach weiteren SASS-Sternen zu suchen, indem sie Sterne mit niedrigen chemischen Häufigkeiten und retrograder Bewegung identifizieren. Von den über 400 Milliarden Sternen in der Milchstraße erwarten die Forscher, dass diese Methode eine bedeutende Anzahl der ältesten Sterne des Universums zutage fördern wird. Frebel plant, den Kurs im Herbst erneut anzubieten, und ist stolz auf die bisherigen Ergebnisse und die Zusammenarbeit mit den Studenten.

Fazit

Die Entdeckung der SASS-Sterne durch das MIT-Team bietet eine neue Möglichkeit, die früheste Geschichte des Universums zu erforschen. Diese Sterne, die Überreste kleiner primitiver Galaxien sind, bieten einen einzigartigen Einblick in die chemische Evolution und die Entstehung der ersten Galaxien. Die Arbeit der Forscher könnte in Zukunft zu weiteren bahnbrechenden Entdeckungen führen und unser Verständnis des Kosmos erheblich erweitern.