Ihre Kühlschrankmagnete: Sind sie wirklich eine versteckte Ursache für hohe Stromrechnungen?
Im Internet kursieren Gerüchte, dass Kühlschrankmagnete sich auf die Stromrechnung auswirken könnten, und das zu einer Zeit, in der die Rechnungen scheinbar immer weiter steigen. Aber wie wahr ist es, dass Magnete den Energieverbrauch direkt beeinflussen könnten?

In den Schlagzeilen kursieren Behauptungen, dass die Öffentlichkeit aufgrund der Auswirkungen von Magneten auf die Energiekosten vorsichtig mit Magneten an ihren Kühlschränken umgehen sollte. Experten verschiedener Organisationen haben sich zu Wort gemeldet, um zu klären, ob Kühlschrankmagnete den Energieverbrauch direkt erhöhen.
Verursachen Magnete höhere Stromrechnungen?
Endesa, ein spanischer Stromversorger, hat dieses Gerücht widerlegt und darauf hingewiesen, dass Magnete für den Betrieb des Kühlschranks eine so geringe Rolle spielen, dass „ihre Magnetfelder nicht einmal die Kühlschranktüren durchdringen“.
Dies wird von der Organisation für Verbraucher und Nutzer (OCU) bestätigt, die darauf hinweist, dass Magnetfelder zwar einen Einfluss auf elektrische Ströme haben können, Magnete an Kühlschränken jedoch viel zu schwach sind, um den Energieverbrauch zu beeinflussen.
Einige Artikel beleuchten die Debatte, indem sie Kommentare des Technologieriesen LG wiedergeben: „Magnete an der Außenseite eines Kühlschranks haben keinen Einfluss auf den Energieverbrauch, die Lebensdauer oder die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Das ist einfach ein Mythos.“
Magnete an Ihrem Kühlschrank haben keinen Einfluss auf Ihre Stromrechnung, da ihre Wirkung viel zu gering ist, um sich im Energieverbrauch des Kühlschranks niederzuschlagen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie einen oder mehrere Magnete haben, es macht keinen Unterschied.
Schaden Magnete Kühlschränken überhaupt?
Einige Behauptungen in der Debatte bringen Kühlschrankmagnete mit der Abnutzung einer Kühlschranktür in Verbindung. Es stimmt, dass einige Magnete Kratzer auf einer Kühlschranktür verursachen können, insbesondere wenn sie bewegt werden. Diese Art von oberflächlicher Abnutzung würde jedoch keinen Einfluss auf den Stromverbrauch haben.
Es besteht sogar die geringe Möglichkeit, dass eine große Anzahl von Magneten an einer Tür die Lebensdauer einer Kühlschranktür beeinträchtigen könnte, aber dies scheint ungewöhnlich und sogar spekulativ zu sein.

Wie viele Nachrichtenagenturen berichtet haben, weist der Haushaltsgerätehersteller Whirlpool darauf hin, dass eine große Anzahl schwerer Magnete die Kühlschranktür beschweren könnte. Dies könnte die Scharniere belasten und die Lebensdauer des Kühlschranks verkürzen.
Selbst wenn dies zutrifft, bedeutet dies dennoch, dass Magnete keinen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch haben. Sie könnten höchstens gelegentlich indirekt den Zustand des Kühlschranks im Laufe der Zeit beeinflussen, was zu geringfügigen Energieverlusten führen kann oder auch nicht.
Es kann schwierig sein, zu erkennen, was in Schlagzeilen übertrieben ist und was nicht. In diesem Fall würde ich argumentieren, dass selbst wenn Magnete eine Kühlschranktür beschweren und das Scharnier abnutzen könnten, es sich wahrscheinlich um alte Kühlschränke handeln würde, da Kühlschränke heutzutage in der Regel sehr robust und langlebig gebaut sind.