Wie man Basilikum anbaut und pflegt, damit es das ganze Jahr über frisch bleibt
Der Anbau von Basilikum zu Hause ist einfach und lohnend. Mit der richtigen Pflege können Sie seine Frische und sein Aroma das ganze Jahr über genießen, auch in weniger günstigen Klimazonen.

Basilikum (Ocimum basilicum) ist eines der beliebtesten aromatischen Kräuter in der mediterranen und asiatischen Küche. Sein unverwechselbares Aroma und sein frischer Geschmack machen es zu einer unverzichtbaren Zutat in Soßen, Salaten und Eintöpfen.
Abgesehen von seiner kulinarischen Verwendung kann der Anbau von Basilikum zu Hause eine sehr lohnende und einfache Tätigkeit sein, wenn Sie einige grundlegende Pflegetipps beachten. In diesem Artikel erklären wir, wie man Basilikum anbaut und pflegt, damit es das ganze Jahr über frisch bleibt - egal ob in Töpfen, im Garten oder in der Wohnung.
Welche Schritte sollten Sie unternehmen, um Basilikum das ganze Jahr über frisch zu halten?
Basilikum ist eine etwas empfindliche Pflanze, die aber bei minimaler Pflege das ganze Jahr über frisch bleiben kann, selbst in den heißesten Monaten wie dem Sommer. Hier sind einige wichtige Tipps für den erfolgreichen Anbau.
Fun facts about growing basil
— BrioAgro España (@brioagr) July 25, 2024
Did you know that #basil isn’t just a delicious aromatic herb, but also acts as a natural insect repellent? Plant it near your tomatoes to protect them from pests! pic.twitter.com/BQH5lKGq3Q
Die Wahl der richtigen Sorte
Es gibt viele Basilikumsorten: das klassische Genovese, violett, thailändisch oder Zitrone, um nur einige zu nennen. Sie alle erfordern eine ähnliche Pflege, obwohl einige widerstandsfähiger gegen Krankheiten oder kalte Klimabedingungen sind. Für den dauerhaften Anbau zu Hause ist das Genovese-Basilikum dank seines schnellen Wachstums und milden Geschmacks eine ausgezeichnete Wahl.
Innen- oder Außenanbau
Basilikum kann im Freien oder im Haus angebaut werden. In warmen Klimazonen können Sie es in Gartenbeete oder Töpfe im Freien pflanzen, solange es mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag bekommt.
Wenn Sie in einem Gebiet mit kalten Wintern leben, sollten Sie die Pflanze in den kalten Monaten ins Haus holen oder sie das ganze Jahr über auf einer sonnigen Fensterbank anbauen.
Anpflanzen und Umpflanzen
Sie können aus eigenem Saatgut aussäen oder Setzlinge in Gärtnereien kaufen. Wenn Sie sich für die Aussaat entscheiden, sollten Sie dies im Frühjahr tun, wenn Sie im Freien anbauen, oder jederzeit, wenn Sie im Haus anbauen. Säen Sie die Samen in Saatschalen mit feuchtem, leichtem Substrat aus, und sie keimenin der Regel in etwa 7 bis 10 Tagen. Sobald sie mindestens 4 echte Blätter haben, können Sie sie in einen größeren Topf oder in die Gartenerde verpflanzen.
Das ideale Substrat
Basilikum braucht einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen und leicht feucht ist. Sie können Gartenerde mit Kompost oder Wurmkot mischen. Es ist wichtig, dass der Topf Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln verfaulen lassen kann.

Light and Temperature
Basilikum liebt Sonnenlicht und braucht mindestens 6 Stunden direktes Licht pro Tag. Wenn Sie drinnen anbauen und das Licht begrenzt ist, können Sie LED-Leuchtmittel verwenden. Was die Temperatur betrifft, so gedeiht sie zwischen 18°C und 30°C (64°F bis 86°F). Sie verträgt keinen Frost, daher sollte man sie im Winter schützen.
Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Halten Sie den Boden leicht feucht, aber niemals nass. Gießen Sie, wenn sich die oberste Schicht trocken anfühlt, vorzugsweise am Morgen. In trockenen Klimazonen oder bei Raumheizung hilft gelegentliches Besprühen der Blätter, den richtigen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
Beschneiden und Ernten
Um die Pflanze frisch zu halten und ihr Wachstum zu fördern, ist ein regelmäßiger Rückschnitt unerlässlich.
Schneiden Sie die Stängel direkt über einem Blattpaar ab, um die Verzweigung zu fördern. Vermeiden Sie es, einzelne Blätter auszureißen, da dies den Stamm schwächen kann.
Wie man eine vorzeitige Blüte verhindert
Wenn Basilikum blüht, verändert sich sein Geschmack und wird bitterer. Um dies zu verhindern, entfernen Sie die Blütenknospen, sobald sie erscheinen. Dadurch wird die Energie der Pflanze in die Produktion neuer Blätter umgeleitet.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Basilikum ist anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen und Thripse. Es kann auch unter Pilzkrankheiten leiden, wenn es zu viel gewässert oder schlecht belüftet wird. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und verwenden Sie bei Bedarf umweltfreundliche Mittel wie Kaliumseife oder Knoblauchinfusionen.
Remember to prune your basil from the top down. That’s how you should harvest it to encourage lateral growth and turn it into a little ball full of leaves. pic.twitter.com/PiO5KZQvd8
— Chile Huerta (@ChileHuerta) January 14, 2025
Vermehrung und Pflege
Sie können Ihre Pflanze durch Stecklinge vermehren. Schneiden Sie einen gesunden Stängel ab, legen Sie ihn in Wasser und pflanzen Sie ihn nach ein paar Tagen, sobald sich Wurzeln gebildet haben, in die Erde. Auf diese Weise haben Sie das ganze Jahr über frische neue Pflanzen.