Schaffen Kaffee und Nikotin tatsächlich weniger Appetit?
Wir alle kennen sie: Leute, die viel Kaffee trinken und Einiges an Zigaretten rauchen und scheinbar umso weniger Essen zu sich nehmen. Zigaretten und Kaffee sind tatsächlich Konsumprodukte, die unseren Appetit vermindern können und unseren Stoffwechsel stark beeinflussen.

Besonders viele Raucherinnen und Raucher haben große Sorge ihre Gewohnheit zu beenden und direkt an Gewicht zuzunehmen.
Nikotin wirkt sich auf den Stoffwechsel aus
Wer einen Rauchstopp plant, muss sich im Vorfeld damit auseinandersetzen, inwieweit sich der Stoffwechsel verändert. Das Nikotin wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Durch die Aufnahme des Nikotins unterscheidet sich beispielsweise der Energiestoffwechsel von den Menschen, die nicht rauchen stark.
Laut amerikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dockt das Nikotin sogar an Nervenzellen an, die dem Gehirn suggerieren, dass er bereits genug gegessen hat.
Zigarette und Kaffee am Morgen?
Schauen wir uns also genauer an, was passiert, wenn die Morgenzigarette direkt mit einem Kaffee kombiniert wird. Kaffee hat definitiv Wirkungen, die zu einer schlanken Figur beitragen. Ähnlich wie das Nikotin wirkt der Kaffee sich auf den gesamten Körper aus.

Er befeuert den Stoffwechsel und ist unterstützend bei der Fettverbrennung. Die besten Nachwirkungen von Kaffee können wir laut Forschenden dann erreichen, wenn wir den Kaffee schwarz und ohne Zusatzstoffe wie Zucker oder Milch zu uns nehmen.
Kaffee ist kein Durstlöscher
Die guten Wirkungen von Kaffee stellen sich jedoch nur ein, wenn man nicht zu viel Kaffee an einem Tag trinkt. In der Regel sind drei bis vier Tassen am Tag die maximale Anzahl, um gute Effekte mitzunehmen. Expertinnen und Experten raten, dass der Durst mit anderen Flüssigkeiten wie Wasser, Schorlen oder Tee gestillt werden sollte.
Ein weiterer Aspekt ist ebenfalls ähnlich wie beim Nikotin. Der Kaffee kann den Appetit verzögern. Im Nachmittagstief am Schreibtisch lässt sich die plötzliche Lust auf einen kleinen Snack gekonnt umlegen. Statt zu einem Schokoriegel zu greifen, hilft eine Tasse schwarzer Kaffee. Sie vermindert den Hunger und kurbelt zudem den Stoffwechsel noch einmal an und führt dazu, dass man weitere Kalorien verbraucht.
Nikotin und zu viel Koffein bleiben nachhaltig schädlich
So kann es also gut passieren, dass Menschen, die rauchen und gerne Kaffee trinken tatsächlich weniger Essen aufnehmen als alle anderen. Doch sollten wir die negativen Auswirkungen und Erkrankungen besonders von zu viel Nikotinkonsum jetzt nicht aus dem Blick verlieren. Eine ausgewogene Ernährung, Sport und tägliche Bewegung halten uns langfristig auf jeden Fall fitter und gesünder.
Quellenhinweise
Hecht Apotheke Mainz. (2025). Kaffee ist eines der besten Getränke, um abzunehmen. Tipps für den Alltag. Magazin.
Pharmazeutische Zeitung. (2025). Rauchen: Wie Nicotin den Appetit hemmt. Medizin.