
Eine bahnbrechende Studie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop zeigt, dass Plutos dünner Dunst eine überraschende Rolle bei der Kühlung seiner Atmosphäre spielt und sein einzigartiges Klimasystem prägt.
Eine bahnbrechende Studie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop zeigt, dass Plutos dünner Dunst eine überraschende Rolle bei der Kühlung seiner Atmosphäre spielt und sein einzigartiges Klimasystem prägt.
Eine neue Entdeckung hat einen kolossalen Faden aus heißem Gas enthüllt, der sich 23 Millionen Lichtjahre quer durch den Kosmos zieht und Galaxienhaufen miteinander verbindet - ein Durchbruch, der seit Jahrzehnten geplant war.
Astronomen rechnen seit 1912 mit einer Kollision zwischen unserer Galaxie, der Milchstraße, und ihrer größeren Nachbargalaxie, der Andromedagalaxie, die in etwa 4,5 Milliarden Jahren stattfinden soll.
In einer aktuellen Studie wird ein vorläufiger Entwurf für einen "planetarischen Sonnenschutzschild" am Lagrange-Punkt L1 vorgestellt, der eine Debatte über eine Pilotmission auslöst. Entdecken Sie die Funktionsweise eines solchen Sonnenschutzschildes, seine technischen Herausforderungen und seine Auswirkungen auf die Umwelt, die auf klare und verständliche Weise erklärt werden.
Obwohl der Mars heute ein rauer und lebensfeindlicher Planet ist, herrschten auf ihm in der Vergangenheit möglicherweise ähnliche Bedingungen wie auf der Erde. Die Wissenschaft ist auf der Suche nach Spuren und Möglichkeiten von Leben und bereitet sich auf die Ankunft von Menschen auf dem Roten Planeten vor.
Das NASA-Teleskop hat ein beeindruckendes neues Bild der Sombrero-Galaxie aufgenommen, das die Ende 2024 gemachten Beobachtungen ergänzt und neue Details über dieses System liefert.
Eine Gruppe von Astronomen hat ein Objekt entdeckt, das genau alle 44 Minuten Röntgen- und Radiosignale aussendet. Diese Entdeckung wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
Astronomen haben ein neues optisches System entwickelt, das Unschärfen aus der Atmosphäre herausfiltern und die feine Struktur der Sonnenkorona offenbaren kann. Nun wurden erste spektakuläre Aufnahmen vorgestellt.
Forscher warnen vor Asteroiden, die die Venus umkreisen und für unsere Teleskope unsichtbar sind. Jüngste Simulationen legen nahe, dass sie in naher Zukunft eine echte Bedrohung für die Erde darstellen könnten.
Wissenschaftler haben auf dem Mond hochmagnetische Gesteine entdeckt, deren Ursprung noch unbekannt ist, aber ein Team von MIT-Forschern hat dieses Rätsel wahrscheinlich gelöst.
Die Sonne wird nicht ewig so bleiben. Wir sagen Ihnen, was ein NASA-Wissenschaftler darüber zu sagen hat, wie und wann sich unser Stern verändern und/oder verdunkeln wird und welche Auswirkungen dies auf das Sonnensystem haben wird.
Es befindet sich weder in Ägypten noch in Asien. Das vom Weltraum aus am besten sichtbare menschliche Bauwerk ist weiß, riesig und befindet sich in Andalusien. Und nein, es ist kein Denkmal. Worum geht es?