Wissenschaft

Starke Brände verringern die Luftqualität weltweit

In vielen Regionen war der Sommer diesen Jahres von Trockenheit und Hitze geplagt. Wenig Niederschlag spannte die Lage noch weiter an. Viele Regionen wurden zu großen Waldbrandflächen. Besonders in Spanien und Griechenland verbrannten große Flächen.

Klimawandel: Wolkenhöhe spielt für die Klimasensitivität kaum eine Rolle

Wolken beeinflussen maßgeblich, wie stark sich die Erde erwärmt, besonders bei zunehmenden Treibhausgasen. Dass Ausdehnung und Helligkeit von Wolken darauf Einfluss nehmen, war bereits bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, ob sich auch ihre Höhe auf die sogenannte Klimasensitivität auswirkt.

1 2 3 4 5