Wissenschaft

Herpes kann das Gehirn schädigen: Neue Studie zeigt, wie das Virus Verhalten verändert

Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) kennt fast jeder – es verursacht Lippenherpes und andere Hautinfektionen. Doch eine neue Studie wirft ein alarmierendes Licht auf die langfristigen Auswirkungen des Virus, wenn es ins Gehirn gelangt. Wussten Sie, dass HSV-1 über die Nasenhöhle ins Gehirn eindringen kann und dort weitreichende Schäden anrichtet?

Wie lernen wir etwas Neues? So arbeitet unser Gehirn

Die Neurobiologen William Jake Wright, Nathan Hedrick und Takaki Komiyama von der University of California in San Diego haben in einer aktuellen Studie, wichtige Details über diesen Prozess in unserem Gehirn aufgedeckt.

9 10 11 12 13