
Was ist das Geheimnis des Glücks? Kommt das Glück von innen oder wird es durch äußere Einflüsse wie Arbeit, Gesundheit, unsere Beziehungen und materielle Umstände geprägt?
Was ist das Geheimnis des Glücks? Kommt das Glück von innen oder wird es durch äußere Einflüsse wie Arbeit, Gesundheit, unsere Beziehungen und materielle Umstände geprägt?
Der Schlaf ist eine universelle menschliche Erfahrung, doch jahrhundertelang blieb er eines der großen Rätsel der Biologie. Auch wenn die Wissenschaft noch keine endgültige Antwort gefunden hat, bieten mehrere überzeugende Theorien einen Einblick in die vielen entscheidenden Rollen, die der Schlaf spielen kann.
Jeder kennt die Empfehlung, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Doch wie effektiv ist diese Gewohnheit wirklich im Kampf gegen Viren und Bakterien? Eine globale Studie der WHO zeigt, wie Handhygiene weltweit umgesetzt wird – und was wir alle noch verbessern können und müssen!
Eine neue Studie in Nature Climate Change zeigt: Die wohlhabendsten 10 % der Weltbevölkerung sind für rund 65 % der globalen Erwärmung verantwortlich – mit drastischen Folgen für ärmere Regionen weltweit.
Biologische Partikel wie Pollen, Bakterien, Sporen und Pflanzenmaterial, die in der Luft schweben, sind besonders wirksam bei der Förderung der Eisbildung in Wolken, was wiederum zu intensiveren Niederschlägen führt und in numerischen Vorhersagemodellen berücksichtigt werden muss.
Warum bevorzugen wir, wenn wir hungrig sind, ungesunde Lebensmittel? Eine neue Studie zeigt, dass Hunger nicht nur beeinflusst, was wir essen möchten, sondern auch, welche Informationen wir beim Einkauf überhaupt wahrnehmen.
Sie haben schon von Läufern gehört, die sich mit Bananen, Gels und sogar Limonade versorgen. Aber was wäre, wenn Ihr Gehirn heimlich sein eigenes Fett verbrennt, um Sie über die Ziellinie zu bringen? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Ihr Gehirn während eines Marathons ein überraschendes Opfer bringt, um Sie am Laufen zu halten.
Eine neue Studie zeigt, dass ChatGPT zwar einfache technische Hausaufgaben im Handumdrehen erledigen kann, sich aber bei Problemen, die kritisches Denken erfordern, schwer tut.
Ein bahnbrechender wissenschaftlicher Fortschritt beweist, dass Strom aus Regenwasser erzeugt werden kann. Diese Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die Erzeugung von sauberer und erneuerbarer Energie und macht sich eine Ressource zunutze, die in weiten Teilen der Welt reichlich vorhanden und leicht zugänglich ist.
Es wird erwartet, dass sich die Kunststoffproduktion bis 2050 verdoppeln wird, aber die Recyclingraten sind unverändert geblieben, was Umweltschützer dazu veranlasst, Recycling als "Mythos" zu bezeichnen.
Bahnbrechendes KI-Modell übertrifft die meisten Ärzte bei den medizinischen Zulassungsprüfungen in den USA.
Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) kennt fast jeder – es verursacht Lippenherpes und andere Hautinfektionen. Doch eine neue Studie wirft ein alarmierendes Licht auf die langfristigen Auswirkungen des Virus, wenn es ins Gehirn gelangt. Wussten Sie, dass HSV-1 über die Nasenhöhle ins Gehirn eindringen kann und dort weitreichende Schäden anrichtet?