Wissenschaft

Warum schlafen wir? Das denken die Wissenschaftler

Der Schlaf ist eine universelle menschliche Erfahrung, doch jahrhundertelang blieb er eines der großen Rätsel der Biologie. Auch wenn die Wissenschaft noch keine endgültige Antwort gefunden hat, bieten mehrere überzeugende Theorien einen Einblick in die vielen entscheidenden Rollen, die der Schlaf spielen kann.

 Der Überlebenstrick für den Marathon, der tief in Ihrem Gehirn verborgen ist

Sie haben schon von Läufern gehört, die sich mit Bananen, Gels und sogar Limonade versorgen. Aber was wäre, wenn Ihr Gehirn heimlich sein eigenes Fett verbrennt, um Sie über die Ziellinie zu bringen? Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Ihr Gehirn während eines Marathons ein überraschendes Opfer bringt, um Sie am Laufen zu halten.

Herpes kann das Gehirn schädigen: Neue Studie zeigt, wie das Virus Verhalten verändert

Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) kennt fast jeder – es verursacht Lippenherpes und andere Hautinfektionen. Doch eine neue Studie wirft ein alarmierendes Licht auf die langfristigen Auswirkungen des Virus, wenn es ins Gehirn gelangt. Wussten Sie, dass HSV-1 über die Nasenhöhle ins Gehirn eindringen kann und dort weitreichende Schäden anrichtet?

5 6 7 8 9